skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Funk­ti­ons­post­fach unter Apple Mail ein­bin­den

Wich­tig:
Um auf ein Funk­ti­ons­post­fach zu­zu­grei­fen, muss von der be­sit­zen­den Per­son eine Be­rech­ti­gung (Voll­zu­griff und/oder Ver­sand­be­rech­ti­gung) über PRIS­MA ver­ge­ben sein. Im fol­gen­den Bei­spiel hat die Adres­se max.mus­ter@uni-​bielefeld.de eine Be­rech­ti­gung für das Funk­ti­ons­post­fach funk­ti­ons­post­fach@uni-​bielefeld.de.

 

Die Kon­fi­gu­ra­ti­on

1.

Die Kon­fi­gu­ra­ti­on von neuen E-​Mail-Konten er­folgt in Apple Mail über „Mail > Ac­count hin­zu­fü­gen ...“.

2.

Hier An­de­rer Mail-​Account aus­wäh­len und mit Fort­fah­ren be­stä­ti­gen.

3.

Fol­gen­de Daten ein­ge­ben.

Name:
-> Ab­sen­de­na­me des Funk­ti­ons­post­fachs (wie er beim Sen­den einer E-​Mail bei Emp­fän­ger*innen er­schei­nen soll)

E-​Mail-Adresse:
-> E-​Mail-Adressedes Funk­ti­ons­post­fachs

Pass­wort:
-> BITS-​Passwort des per­sön­li­chen Post­fachs(!)

Da­nach auf An­mel­den gehen.

4.

In die­sem Fens­ter müs­sen zu­sätz­li­che An­ga­ben ge­macht wer­den.

Be­nut­zer­na­me:
E-​Mail-Adresse des per­sön­li­chen Post­fachs, „Slash“, Teil der E-​Mail-Adresse des Funk­ti­ons­post­fachs VOR dem @-​Zeichen. Bei­spiel:
-> max.mus­ter@uni-​bielefeld.de/funk­ti­ons­post­fach

Ac­count­typ:
-> IMAP

Ser­ver für ein­tref­fen­de E-​Mails:
-> imap.uni-​bielefeld.de

Ser­ver für aus­ge­hen­de E-​Mails:
-> smtp.uni-​bielefeld.de

An­schlie­ßend auf An­mel­den kli­cken.

Falls die Mel­dung "Ac­count­na­me/Pass­wort konn­te nicht über­prüft wer­den" an­ge­zeigt wird, er­neut auf An­mel­den/Wei­ter kli­cken. Dies kann mit den Ein­stel­lun­gen für den Post­aus­gangs­ser­ver zu­sam­men­hän­gen (siehe E-​Mails ver­sen­den).

5.

Hier die ge­wünsch­ten Apps aus­wäh­len und über Fer­tig be­stä­ti­gen.

6.

Damit das Post­fach ge­la­den wird und die An­mel­dung ge­lingt, muss im Pro­gramm „Mail > Ein­stel­lun­gen ...“ ge­öff­net wer­den.
Dort den Haken bei Ver­bin­dungs­ein­stel­lun­gen au­to­ma­tisch ver­wal­ten ent­fer­nen und dann auf Si­chern gehen.

Hin­weis: E-​Mails ver­sen­den

Sol­len auch E-​Mails über das Funk­ti­ons­post­fach ver­sen­det wer­den und eine Ver­sand­be­rech­ti­gung wurde im Vor­feld ver­ge­ben, müs­sen wei­te­re Ein­stel­lun­gen vor­ge­nom­men wer­den. Siehe nach­fol­gen­de An­lei­tung.

E-​Mail ver­sen­den

1.

Im Pro­gramm „Mail > Ein­stel­lun­gen ...“ öff­nen. Dort unter Ac­counts das Funk­ti­ons­post­fach aus­wäh­len und auf den Rei­ter Ser­ver­ein­s­tel­lun­gen wech­seln.

 

2.

Drei Än­de­run­gen sind vor­zu­neh­men:

  1. Im Feld Be­nut­zer­na­me vom E-​Mail-Ausgangsserver (SMTP) muss der Teil der E-​Mail-Adresse des Funk­ti­ons­post­fachs wie­der ent­fernt wer­den. So wie im Bild zu sehen.
  2. Haken bei Ver­bin­dungs­ein­stel­lun­gen au­to­ma­tisch ver­wal­ten en­fer­nen.
  3. Au­then­ti­fi­zie­rung auf Pass­wort stel­len.

Über Si­chern wer­den die Än­de­run­gen ge­spei­chert.

Zum Seitenanfang
Live chat

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.