zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Bie­le­fel­der IT-​Servicezentrum

Logo vom BITS mit dem Schriftzug: BITS
Glasfaserkabel in einem Rechenzentrum
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld | BITS

Web­kon­fe­ren­zen

Be­schäf­tig­te, Leh­ren­de und Stu­die­ren­de der Uni­ver­si­tät kön­nen mit Zoom Vi­deo­kon­fe­ren­zen über die Cloud mit vie­len nütz­li­chen Funk­tio­nen wie Bild­schirm­frei­ga­ben, White­board und Chat durch­ge­füh­ren. Zoom eig­net sich auf­grund der ein­fa­chen Be­die­nung auch gut für die Durch­füh­rung von We­bi­na­ren oder Grup­pen­ar­bei­ten in Stu­di­um und Lehre.
Als An­wen­dung mit ähn­li­chen Funk­tio­na­li­tä­ten kann zudem DFN­Conf durch Be­schäf­tig­te er­wen­det wer­den.

Leis­tungs­um­fang

Zoom

  • Zu­griff auf eine Zoom Li­zenz für be­lie­big lange Zoom-​Meetings mit bis zu 300 Teil­neh­mer*innen.
  • Nut­zung von zu­sätz­li­chen Funk­tio­nen wie z. B. Bild­schirm­frei­ga­be, ge­mein­sa­me An­no­ta­ti­on, Chat, White­boards, Um­fra­gen, Breakout-​/Grup­pen­räu­me, (Live-)Un­ter­ti­te­lung.
  • Auf­zeich­nung lokal oder in der Cloud mit au­to­ma­ti­scher Über­tra­gung zum per­sön­li­chen Ord­ner in der Vi­deo­platt­form Pan­op­to.

Op­tio­nen

Für Mee­tings mit mehr als 300 Teil­neh­mer*innen kön­nen zeit­wei­se kos­ten­pflich­ti­ge Li­zen­zen für Mee­tings mit bis zu 1000 Teil­neh­mer*innen ver­ge­ben wer­den. Kon­tak­tie­ren Sie uns gerne für mehr In­for­ma­tio­nen.

Für die Durch­füh­rung von We­bi­na­ren (we­ni­ge Spre­cher*innen, aber viele evtl. sogar an­ony­me, pas­si­ve Zu­schau­er*innen) kön­nen zeit­wei­se kos­ten­pflich­ti­ge Li­zen­zen für bis zu 500 oder 1000 Teil­neh­mer*innen ver­ge­ben wer­den. Kon­tak­tie­ren Sie uns gerne für mehr In­for­ma­tio­nen.

Zoom-​Meetings kön­nen op­tio­nal mit "Ende-​zu-Ende-Verschlüsselung" ge­plant und/oder ge­star­tet wer­den, um Mee­tings mit hö­he­ren Si­cher­heits­an­for­de­run­gen durch­füh­ren zu kön­nen. (Mehr Infos unter https://www.uni-​bielefeld.de/the­men/campus-​support/zoom/pla­nen/ver­schlues­se­lung/) Bei Nut­zung der Ende-​zu-Ende-Verschlüsselung ste­hen fol­gen­de Funk­tio­nen nicht zur Ver­fü­gung: Vor Mo­de­ra­tor*in bei­tre­ten, Cloud-​Aufzeichnung, Live-​Streaming, Live-​Untertitelung, Breakout-​Sessions, Um­fra­gen, Zoom Apps.

DFN­Conf

Das Deut­sche For­schung­netz (DFN) bie­tet den Dienst DFN­Conf für Vi­deo­kon­fe­ren­zen an, der von den Be­schäf­tig­ten der Uni­ver­si­tät ge­nutzt wer­den kann. Als Ver­an­stal­ter*in einer Kon­fe­renz kann in we­ni­ger Schrit­ten eine vir­tu­el­len Mee­tin­g­raum er­stel­len und Teil­neh­men­de (auch Stu­die­ren­de und Ex­ter­ne) dazu ein­ge­la­den wer­den. Alles läuft ohne zu­sätz­li­che Plugins im Brow­ser ab.

Für die Nut­zung als Ver­an­stal­ter*i be­nö­tigt wer­den:

  • Lap­top/Rech­ner mit Web­cam,
  • Mi­kro­fon,
  • Laut­spre­cher/Kopf­hö­rer,
  • Web­brow­ser,
  • In­ter­net­zu­gang,
  • gül­ti­ger BITS-​Account für Be­schäf­tig­te.

Für die Ein­la­dun­gen zu einer Kon­fe­renz ste­hen an­schlie­ßend Text­vor­la­gen be­reit, die bspw. per E-​Mail ver­schickt wer­den kön­nen.

Um an einer Kon­fe­renz teil­zu­neh­men, kann wahl­wei­se ein PC, Smart­pho­ne oder eine spe­zi­el­le Videokonferenz-​Hardware ge­nutzt wer­den. Mit di­ver­sen Cli­ents ist der Zu­griff mög­lich:

  • Web­brow­ser (Web­RTC, in­stal­la­ti­ons­frei)
  • Cisco-​Video-Telefone der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld
  • pexip-​App (An­droid und iOS)
  • Skype Cli­ent / Skype for Busi­ness Cli­ent
  • SIP Cli­ent
  • H.323 Cli­ent
  • Jedes Te­le­fon welt­weit (nur Audio)

Vor­aus­set­zun­gen

Ziel­grup­pe

  • Stu­die­ren­de
  • Be­schäf­tig­te (Leh­ren­de)

Zu­gang

  • Er­for­der­li­che Zu­gangs­da­ten für Stu­die­ren­de: Web-​Authentifizierung mit Shib­bo­leth

  • Er­for­der­li­che Zu­gangs­da­ten für Be­schäf­tig­te: Web-​Authentifizierung mit Shib­bo­leth

Zoom:
Die An­mel­dung er­folgt unter https://uni-​bielefeld.zoom.us/ oder über die Zoom-​Anwendung mit der "SSO-​Anmeldung" unter An­ga­be der Fir­men­do­mä­ne "uni-​bielefeld(.zoom.us)".

DFN­Conf:
Als Ver­an­stal­ter*in über https://www.conf.dfn.de/.

 

Be­an­tra­gung

Keine Be­an­tra­gung er­for­der­lich.

Konto wird beim ers­ten Login unter https://uni-​bielefeld.zoom.us/ au­to­ma­tisch er­stellt. Falls be­reits ein "nor­ma­les Zoom-​Konto" mit der Uni-​Mail-Adresse be­steht, wer­den die Kon­ten ver­bun­den.

Kos­ten

Kos­ten­freie Ser­vices.

Aus­nah­me:
Die op­tio­na­le Zu­satz­bu­chung von gro­ßen Mee­tings (bis 1000 TN) sowie We­bi­nar 500 und We­bi­nar 1000 ist kos­ten­pflich­tig. Kon­tak­tie­ren Sie uns gerne für mehr In­for­ma­tio­nen.

Sup­port

TiL-​Team
Bei Fra­gen und/oder Pro­ble­men bitte das TiL-​Team be­vor­zugt per E-​Mail kon­tak­tie­ren.

E-​Mail: til-​team@uni-​bielefeld.de
Te­le­fon: 0521 106-​12063

An­lei­tun­gen

Zum Seitenanfang
Live chat

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.