zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Bie­le­fel­der IT-​Servicezentrum

Logo vom BITS mit dem Schriftzug: BITS
Glasfaserkabel in einem Rechenzentrum.
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld | BITS
Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

Gleich­stel­lungs­plan

Der Gleich­stel­lungs­plan für Be­schäf­tig­te und Hilfs­kräf­te im Bie­le­fel­der IT-​Servicezentrums (BITS) als PDF:

Gleich­stel­lungs­plan BITS (2022–2024)

Gleich­stel­lungs­kom­mis­si­on im BITS

Die Gleich­stel­lungs­kom­mis­si­on im BITS bil­den:

Pau­li­na Isa­bel­le Hoch­baum
Lisa Voigt
Jörn Clau­sen
Timo Peschke

Die Gleich­stel­lungs­ar­beit im BITS er­folgt in enger Ab­stim­mung mit dem Gleich­stel­lungs­bü­ro.

Kon­takt, Fra­gen, Wün­sche, An­re­gun­gen zu Gleich­stel­lungs­the­men im BITS:

bits-​gleichstellungskommission@uni-​bielefeld.de

Gleich­stel­lung im BITS

Kon­kret hat sich das BITS zum Ziel ge­setzt, den bis­her er­reich­ten Frau­en­an­teil in allen Ebe­nen, ins­be­son­de­re aber den Lei­tungs­ebe­nen (Abteilungs-​, Team­lei­tung) aus­zu­bau­en. Zudem ist es er­klär­tes Ziel, dass die stra­te­gi­sche Aus­rich­tung der Gleich­stel­lungs­ar­beit quer­schnitt­lich in den Struk­tu­ren er­fol­gen soll.

Die Ver­wirk­li­chung ech­ter Chan­cen­gleich­heit ist ein An­lie­gen, dem sich die Uni­ver­si­tät Bie­le­feld seit vie­len Jah­ren ver­schrie­ben hat. Mit sei­nem Gleich­stel­lung­plan knüpft das Bie­le­fel­der IT-​Servicezentrum (BITS) di­rekt an diese For­de­rung an.

Das er­klär­te Ziel ist es, über die Ent­wick­lung und Ein­füh­rung ge­schlech­ter­ge­rech­ter Maß­nah­men zur Per­so­nal­ent­wick­lung und -​gewinnung eine Ar­beits­kul­tur zu eta­blie­ren, in der Ge­schlech­ter­ge­rech­tig­keit als Selbst­ver­ständ­lich­keit ge­lebt wird. Der Grund­stock dafür wurde be­reits mit dem 2018 ins Leben ge­ru­fe­ne Pro­jekt "BITS 2025" ge­legt. Ein wich­ti­ger Bau­stein die­ses Pro­jek­tes ist das Thema "Kul­tur­ent­wick­lung". In die­sem so­ge­nann­ten Bold Step be­schäf­ti­gen wir uns mit not­wen­di­gen Ver­än­de­run­gen in der in­ter­nen Or­ga­ni­sa­ti­ons­kul­tur. Dazu ge­hört unter an­derm die Eta­blie­rung ge­schlech­ter­ge­rech­ter Spra­che und das Thema Per­so­nal­ent­wick­lung. Po­ten­tia­le von Frau­en sol­len früh­zei­tig er­kannt und sys­te­ma­tisch ge­för­dert wer­den. Da im Ar­beits­be­reich IT der An­teil von Frau­en eher ge­ring ist, gilt es diese früh­zei­tig zu ge­win­nen bzw. ge­zielt an­zu­spre­chen.

 

Por­träts

Zum Seitenanfang
Live chat

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.