zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

teutolab-​chemie

teutolab Chemie Logo
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Se­kun­dar­stu­fe II

Die fol­gen­den Se­ri­en sind für die Se­kun­dar­stu­fe II ge­eig­net. Alle Se­ri­en be­inhal­ten einen Vor­trag im Ple­num.

 

Farb­stof­fe II: Q1/Q2

  • Ge­win­nung von Le­bens­mit­tel­farb­stof­fen
    • Ex­trak­ti­ons­ver­fah­ren
    • Farb­stof­fe in Le­bens­mit­teln
    • In­di­ka­tor­ei­gen­schaf­ten
  • Fär­ben mit na­tür­li­chen Farb­stof­fen
    • Fär­be­ver­fah­ren im Ver­gleich
    • Echt­heits­prü­fun­gen
  • Ana­ly­se von Le­bens­mit­teln
    • Pho­to­me­tri­sche Kon­zen­tra­ti­ons­be­stim­mung von Farb­stoff­lö­sun­gen
    • Un­ter­su­chung von Scho­ko­lin­sen, See­lachs und Le­bens­mit­tel­farb­stoff

 

Na­no­tech­no­lo­gie: EF,Q1/Q2

  • Lo­tus­ef­fekt
  • Na­no­gold
  • Tech­ni­sche An­wen­dun­gen

 

Mess­me­tho­den: Q1/Q2 (immer im Ja­nu­ar und Fe­bru­ar)

  • Ti­tra­tio­nen
  • Po­ten­tio­me­trie
  • Pho­to­me­trie

 

Kunst­stof­fe: Q1/Q2

  • Her­stel­lung und Ana­ly­se
  • Re­cy­cling
  • Bio­kunst­stof­fe

 

Mo­bi­li­tät der Zu­kunft: Q1/Q2

  • Funk­ti­ons­wei­se des Lithium-​Ionen-Akkus
  • Schad­stoff­be­trach­tung des Ver­bren­nungs­mo­tors
  • Funk­ti­ons­wei­se und Ef­fi­zi­enz der Brenn­stoff­zel­le

 

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.