zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
zum Hauptinhalt wechseln

Vita

Wissenschaftlicher Werdegang

seit 10/2011:
Professorin für Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik des Deutschen (W3) an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld.


2009-2011:
Vertretungsprofessuren Universität Hildesheim und Potsdam


2010:
DFG-Projekt "Zur Herstellung von Affektivität in Fußball-Livereportagen" (eigene Stelle)


2009:
Habilitation; Erteilung der Venia Legendi für das Fach "Germanistische Linguistik"


2008-2009:
Gastprofessur am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der FU Berlin


2003-2008:
Wissenschaftliche Assistentin im Fach Germanistik der Universität Potsdam, Lehrstuhl für Kommunikationstheorie (Prof. Dr. M. Selting)


2000-2003:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt "Diskursstile als sprachliche Sozialistion" an der Universität Dortmund (Leitung: Prof. Dr. U. Quasthoff)


1999:
Promotion am Fachbereich Sprachwissenschaften der Universität Hamburg ("sehr gut")


1995-1998:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt "Alltagsrhetorik in Bewerbungsgesprächen bei Ost- und Westdeutschen" an den Universitäten Hamburg und Freiburg (Leitung: Prof. Dr. P. Auer)


06/1995-12/1995:
Konzeption und Durchführung einer Studie über den Gebrauch von Fremdsprachen bei Facharbeitern im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung Berlin (BIBB) (mit R. Skiba)

Auslandsaufenthalte

1/2016-3/2016:
Visiting researcher am University of California, Los Angeles (UCLA), USA
1/2007-3/2007:
Visiting researcher an der University of York, Department of Languages and Linguistic Sciences, UK
1988-1989:
Drei Trimester Studium am University College London (UCL), UK

Gutachtertätigkeiten

Peer reviewed-Journals: Research on Language and Social Interaction (ROLSI); Interaction Studies; Zeitschrift für Qualitative Forschung; Learning, Culture and Social Interaction

Forschungsorganisationen: The Netherland Organisation for Scientific Research (NWO), Leibniz-Gesellschaft, DFG

Mitgliedschaften

Mitglied der International Pragmatics Association (IPrA), des Vereins für Gesprächsforschung e.V., der DGfS (Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaften), der International Society for Conversation Analysis (ICSA), der International Society for Gesture Studies (ISGS) und im Deutschen Hochschulverband.

Zum Seitenanfang