zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

OptiKomm

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Online-Schulung OptiKomm geht in den Praxistest

Wenn Sie als Ärzt*in, Pflegekraft oder weiteres medizinisches Fachpersonal arbeiten, dann nutzen Sie Ihre Chance, die im Forschungsprojekt OptiKomm entwickelte Online-Schulung “OptiKomm“ inkl. Praxisteil als eine*r der Ersten zu erproben und zu evaluieren. Die Testphase der Schulung findet von Mai bis ca. Mitte August 2025 statt und in dem Zeitraum können Interessierte die Schulung durchlaufen.

Die Themen der Online-Schulung sind unter anderem:

  • Zielgruppe (er-)kennen: Wer ist alles kommunikationsbeeinträchtigt?
  • Erfahrungen und Bedarfe aus Sicht von Menschen mit kognitiven & sprachlichen Beeinträchtigungen
  • Kommunikation verstehen: Grundlagenwissen und praxisnahe Empfehlungen zur Kommunikation bei Menschen mit kognitiven & sprachlichen Beeinträchtigungen
  • Interaktionen lernen: Gesprächs- und Kommunikationsstrategien, Rolle von Begleitpersonen, Nutzung von Einfacher Sprache und Unterstützter Kommunikation
  • OptiKomm On: Anwendung und Reflexion des Gelernten im Versorgungsalltag

Wenn Ihr Interesse geweckt wurde und Sie an der Testphase der Schulung im Mai bis Mitte August 2025 teilnehmen möchten, dann tragen Sie sich in die Interessensbekundung ein.

Weitere Details zur Testphase werden wir Ihnen Ende April 2025 zusenden. Geplant ist zudem die Beantragung von Fortbildungspunkten bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe für das Absolvieren der Schulung.

Falls Sie Kolleg*innen haben, die auch Interesse an der Schulung haben, dann schicken Sie ihnen gerne unserer Flyer zu.

Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Rückfragen?
Dann melden Sie sich gerne beim Projektteam:
optikomm.medizin@uni-bielefeld.de

Zum Seitenanfang