zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Lehr­stuhl­in­ha­ber

Pro­fes­sor Dr. Chris­toph Gusy

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Raum: H1-​133

Te­le­fon: (0521) 106 - 4397

Te­le­fax: (0521) 106 - 15 4397

E-​Mail: chris­toph.gusy(at)uni-​bielefeld.de

 


 

Le­bens­lauf

  • Stu­di­um an der Ruhr-​Universität Bo­chum 1973-​1977
  • Ers­tes Ju­ris­ti­sches Staats­examen 1977
  • Pro­mo­ti­on in Bo­chum 1979
  • 1983 Ha­bi­li­ta­ti­on an der Fern-​Universität Hagen
  • 1984 Zwei­tes Ju­ris­ti­sches Staats­examen
  • nach meh­re­ren Lehr­stuhl­ver­tre­tun­gen Be­ru­fun­gen an die Uni­ver­si­tät Mainz (1988), Halle/Saale (1992), Bie­le­feld (1993)
  • Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor in Bie­le­feld seit 1993 
  • Di­rek­tor am In­sti­tut für Um­welt­recht 1994
  • Dekan der Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaft (1995-​1997)
  • Pro­rek­tor für Finanz-​ und Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten (1998-​2005)
  • Stell­ver­tre­ter des Rek­tors (2001-​2003)
  • Vor­sit­zen­der der Prü­fungs­aus­schüs­se am Jus­tiz­prü­fungs­amt Hamm (seit 1998)
  • Gast­pro­fes­sor an der Uni­ver­si­tät Paris I (Panthéon-​Sorbonne) (1998) und an der Uni­ver­sité Ro­bert Schu­man, Straß­burg (2000/2004)
  • Mit­glied und Teil­pro­jekt­lei­ter im SFB 584 („Das Po­li­ti­sche als Kom­mu­ni­ka­ti­ons­raum in der Ge­schich­te“, 2001 - 2012)
  • stell­ver­tre­ten­des Mit­glied am Ver­fas­sungs­ge­richts­hof NRW (seit 2006)
  • Mit­glied des Len­kungs­krei­ses Fach­dia­log Si­cher­heits­for­schung beim BMBF (seit 2008)
  • Mit­glied und Teil­pro­jekt­lei­ter im SFB 882 („Von He­te­ro­ge­ni­tä­ten zu Un­gleich­hei­ten“, 2011 - 2015)

 

For­schungs­schwer­punk­te

  • Ar­beits­schwer­punk­te des Lehr­stuhls sind die neue­re Ver­fas­sungs­ge­schich­te, das Ver­fas­sungs­recht, ins­be­son­de­re die Grund­rech­te, das Polizei-​ und Si­cher­heits­recht sowie das Informations-​ und Da­ten­schutz­recht.
Zum Seitenanfang
© Universität Bielefeld

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.