Studium an der Ruhr-Universität Bochum 1973-1977
Erstes Juristisches Staatsexamen 1977
Promotion in Bochum 1979
1983 Habilitation an der Fern-Universität Hagen
1984 Zweites Juristisches Staatsexamen
nach mehreren Lehrstuhlvertretungen Berufungen an die Universität Mainz (1988), Halle/Saale (1992), Bielefeld (1993)
Universitätsprofessor in Bielefeld seit 1993
Direktor am Institut für Umweltrecht 1994
Dekan der Fakultät für Rechtswissenschaft (1995-1997)
Prorektor für Finanz- und Personalangelegenheiten (1998-2005)
Stellvertreter des Rektors (2001-2003)
Vorsitzender der Prüfungsausschüsse am Justizprüfungsamt Hamm (seit 1998)
Gastprofessor an der Universität Paris I (Panthéon-Sorbonne) (1998) und an der Université Robert Schuman, Straßburg (2000/2004)
Mitglied und Teilprojektleiter im SFB 584 („Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte“, 2001 - 2012)
stellvertretendes Mitglied am Verfassungsgerichtshof NRW (seit 2006)
Mitglied des Lenkungskreises Fachdialog Sicherheitsforschung beim BMBF (seit 2008)
Mitglied und Teilprojektleiter im SFB 882 („Von Heterogenitäten zu Ungleichheiten“, 2011 - 2015)
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsschwerpunkte des Lehrstuhls sind die neuere Verfassungsgeschichte, das Verfassungsrecht, insbesondere die Grundrechte, das Polizei- und Sicherheitsrecht sowie das Informations- und Datenschutzrecht.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.