Probleme verstehen,
Transfer von Ideen,
dann Algos erfinden
am Rechner sich schinden.
Programm und Konzept --
ge-weave-t und ge-web-t --
schnell dokumentiert
und repräsentiert.
Projekte so gehen
und Poster entstehen;
es reift die Erkenntnis
durch Tun zum Verständnis.
Das Modul Algorithmen und Datenstrukturen gehört zum Studiengang BA-Wirtschaftswissenschaften und wird vom Bereich Computergestützte Methoden angeboten. Es umfasst die Vorlesung Problemlösung mit Algorithmen und Datenstrukturen sowie einen Kurs und ein AD-Projekt. Solche Projekte erfordern es, die erlernten, theoretischen Kenntnisse konstruktiv und kreativ zu verwerten und zur Lösung von speziellen Problemen einzusetzen.
In dem aktuellen Projekt haben die studentischen Teams Elemente aus A & D mit den Stichwörtern Uni Bielefeld und 50 Jahre zusammengebracht und Projektarbeiten angefertigt. Bezug genommen wurde auf verschiedene Aspekte wie Studierende, Gebäude, Fakultäten und deren Entwicklungen. Gleichzeitig entstanden eine Reihe von Postern mit bzw. zu den Ergebnissen. Die Studierenden selbst konnten durch ihr eigenes Tun viele praktische Erfahrungen sammeln und so auch ihre handwerklichen Kompetenzen weiter entwickeln.