zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Schwarzes Brett

    Auf unserem schwarzen Brett informieren wir Sie über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen, die Sie als Studierende interessieren könnten.

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

Schwarzes Brett

  • Campus Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld

    Jetzt bewerben für das ICU-Leadership Stipendium 2025

    Im kommenden Jahr lobt das deutsche Führungskräfte- und Unternehmer-Netzwerk „QX“ im Rahmen des „ICU-Finale 2025“ in Frankfurt am Main wieder 10 neue Stipendiat*innen mit besonders förderungswürdigem Leadership-Potenzial aus.

    Informationen rund um das Programm und die Bewerbung finden Sie hier.
     

  • Neue Angebote für den IndiErg

    An der Uni Bielefeld starten zum Wintersemester zwei neue Module, die von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften speziell für den Individuellen Ergänzungsbereich (IndiErg) konzipiert wurden. Adressaten sind sowohl Bachelor- als auch Master-Studierende,  die Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Themen haben.

    Modul 31-IndiErg-11 "Corporate Sustainability": In einer Welt, die immer mehr auf Nachhaltigkeit setzt, betrifft dieses Wissen uns alle. Wissen im Bereich Unternehmensnachhaltigkeit ermöglicht es uns, die Bedeutung von Kennwerten wie den ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance), nachhaltigen Finanzierungs- und HR-Strategien oder den Prinzipien des Nachhaltigkeitsreportings zu verstehen und Unternehmensberichte über nachhaltige Praktiken richtig einzuordnen. Zur eKVV-Veranstaltung geht es hier.

    Modul 31-IndiErg-10 "Forschung in den Wirtschaftswissenschaften": In der Veranstaltung werden wissenschaftsorientierte Fragestellungen des Fachbereichs vermittelt und Zusammenhänge zwischen aktuellen Ereignissen und wissenschaftlicher Forschung abgeleitet. Hier finden Sie die Veranstaltung im eKVV.

  • Exkursionsangebot "frühstarter" im SoSe24 - Schwerpunkt Wirtschaft

    Das studentische frühstarter Team organisiert im Sommersemester über 30 kostenlose Exkursionen zu spannenden Unternehmen, um unseren Kommilitonen praxisnahe Einblicke zu ermöglichen. Eine Übersicht und weitere Infos gibt es hier.

    Campus Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
  • Campus Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld

    Deutscher Planspielpreis / Global Simulation & Gaming Award!

    Die ISAGA und das Zentrum für Managementsimulation der DHBW Stuttgart verleihen auf der ISAGA25 Konferenz in Stuttgart den Global Simulation & Gaming Award. Der Preis wird für herausragende wissenschaftliche Arbeiten rund um das Themenfeld Planspiele vergeben. Bewerbungen sind mit Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Diplom) oder Dissertationen möglich. Hier geht es zum Flyer.

  • Campus Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld

    32. Karrieretag Familienunternehmen | Jetzt bewerben!

    Am 5. Juli 2024 findet der 32. Karrieretag Familienunternehmen im dm-dialogicum in Karlsruhe statt. Es sind über 60 führende Familienunternehmen wie Alnatura, TRUMPF oder Würth angemeldet. Unter dem Motto „Arbeit anders leben“ haben Absolvent*innen und Alumni die Möglichkeit, direkt mit den Inhaber*innen und Top-Entscheider*innen über individuelle Karrieremöglichkeiten zu sprechen. Bewerbungsschluss ist der 10. Juni 2024. Die Plätze sind begrenzt.

  • Bielefeld eSports Hochschulgruppe sucht neue Mitglieder

    Die Bielefeld eSports Hochschulgruppe, die bereits seit 2015 eSports-begeisterte Studierende in Bielefeld verbindet und eine sichere und offene Gaming-Community bildet, sucht motivierten Nachwuchs!

    Hier können Studierende on- und offline Gleichgesinnte finden, die ihr Interesse für eSports und Gaming teilen. Die Bielefeld eSports Hochschulgruppe veranstaltet mit ihren Mitgliedern Barabende, Online-Turniere, Clashes mit anderen Hochschulgruppen (bspw. Paderborn E-Sports) und andere Events. Des Weiteren messen sich Studierende in den verschiedensten eSports-Titeln mit Studierenden anderer Hochschulen aus ganz Deutschland in der offiziellen Uniliga. Bei Interesse wenden Sie sich gerne per E-Mail an

    hochschulgruppe@bielefeldesports.de.

    Hier geht es zm Discord Server, der Hauptplattform für Kommunikation und Spielangebote der Bielefeld eSports Hochschulgruppe.

  • Campus Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld

    d-fine Recruiting Events

    Wir möchten gerne auf die kommenden Schwerpunktveranstaltungen aufmerksam machen:

    Zu weiteren Informationen sowie zur Anmeldung gelangen Sie über: www.d-fine.com/events

  • Neue Veranstaltungen im IndiErg-Modul Data Literacy -Kulturtechnik des 21. Jahrhunderts

    Gesellschaftlicher und technischer Wandel erfordert neue Kompetenzen!

    In einer zunehmend datengetriebenen Welt betrifft diese Ausweitung nicht mehr nur datenaffine Expert*innen, sondern uns alle. Wie wichtig ein gekonnter Umgang mit, aber auch Wissen über Daten in ihren unterschiedlichen Anwendungs- und Wirkungsbereichen ist, verdeutlicht mitunter auch die Corona-Pandemie. Denn - der Rückgriff auf Datenkompetenzen ermöglicht es uns, die Bedeutung von Kennwerten, wie beispielsweise den R-Wert, die Positivrate oder die Sieben-Tage-Inzidenz zu erfassen und Medienberichte über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse zum Corona-Virus einzuordnen. An der Uni Bielefeld startet in diesem Wintersemester bereits zum dritten Mal das Indi.-Erg.-Modul Data Literacy - Kulturtechnik des 21. Jahrhunderts. Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldungen sind ab sofort möglich!

  • Aufruf der Deutsche Knochenmarkspenderkartei

    Die DKMS ist die Deutsche Knochenmarkspenderkartei und hat es sich zur Aufgabe gemacht die lebensrettenden Stammzellspender für an Blutkrebs erkrankte Menschen zu finden. Derzeit kann für jede*n 10 Patient*in kein*e passende Spender*in gefunden werden, deswegen ist es notwendig eine möglichst große Datenbank an potentiellen Spender*innen zu führen, um möglichst vielen Menschen eine zweite Chance auf Leben zu geben. Hierzu haben in den letzten Jahren Aktionen stattgefunden, bei denen wir eine Registrierung in der Uni Halle angeboten haben und damit potentielle Lebensretter*innen in die Datenbank aufgenommen haben. Durch die aktuelle Situation ist dies in diesem Semester natürlich nicht möglich. Somit sind auch wir gezwungen neue Wege zu gehen, denn auch während der Pandemie bleiben Stammzellspenden lebensnotwendig. Deswegen möchten wir mit einer Online-Aktion informieren, rund ums Thema und die Möglichkeiten der Registrierung als Stammzellspender*in von Zuhause. Weiter...

  • Soziale Hochschulgruppen an der Universität Bielefeld

    Du hast Lust, dich sozial zu engagieren, weißt aber noch nicht, welche Hochschulgruppe am besten zu dir passt? Du bist neu an der Uni, willst neue Leute kennenlernen und nebenbei noch etwas Gutes tun? Wir, die sozialen Hochschulgruppen sozial lokal, OpenGlobe, Arbeiterkind, BiSustainable, StudentsForFuture, Enactus & Unicef) bieten euch diese Möglichkeit. Weitere Infos erhaltet ihr hier.

    Campus Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
  • Jobs und Praktika

    Aktuelle Praktikums- und Stellenangebote sowie Veranstaltungshinweise finden Sie hier. Die Anzeigen werden laufend aktualisiert.

    Zudem sind zahlreiche Angebote in der universitätsweiten Online-Praktikums- und Stellenbörse der Universität Bielefeld zu finden.

    Allgemeine Informationen zur Anrechenbarkeit eines Praktikums im Rahmen des Bachelor- und Masterstudiums an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und zur Beantragung eines Praxissemesters bei Durchführung eines mehrmonatigen Praktikums während eines Semesters finden Sie hier.

    Der Career Service der Universität Bielefeld bietet Studierenden ein umfangreiches Beratungsangebot rund um Praktika, Berufsorientierung sowie Karierreplanung und richtet viele Veranstaltungen und Workshops aus. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Career Service.

    Stellenausschreibungen der Universität Bielefeld, insbesondere auch für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, finden Sie auf den Seiten der Universität.

Zum Seitenanfang