zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Ak­tu­el­le wie äl­te­re For­schungs­pro­jek­te (Back­up)

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Ak­tu­el­les For­schungs­ge­biet

For­schung voll­zieht sich am Lehr­stuhl im Rah­men des Or­ga­niza­tio­nal Be­ha­vi­ors und kon­zen­triert sich der­zeit (inkl. Dis­ser­ta­ti­ons­pro­jek­te) vor allem auf fol­gen­des Ge­biet:

  • Aka­de­mi­sches Per­so­nal­ma­nage­ment

    Hier steht v. a. Pro­fes­sor|in­nen­aus­wahl i. e. S., Be­ru­fungs­ver­fah­ren, An­rei­ze für "gute Lehre", Pro­fes­sor|in­nen­ein­füh­rung/In­pla­ce­ment, Per­so­nal­ent­wick­lung für Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler|innen wie Pro­fes­sor|innen, Füh­rung von und durch Pro­fes­sor|innen, Per­so­nal­ma­nage­ment für aka­de­mi­sches Lei­tungs­per­so­nal, In­ter­na­tio­na­li­sie­rung ( s. auch Dok­to­rand|innen) im Fokus.

Dar­über hin­aus ist ge­le­gent­lich von In­ter­es­se:

  • Per­so­nal­ma­nage­ment in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­mun­gen
    Durch die lei­ten­de Mit­wir­kung am In­sti­tut für Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men (iFUn) - Ostwestfalen-​Lippe ste­hen par­ti­ell auch in der For­schung ver­schie­de­ne pe­ro­nal­spe­zi­fi­sche The­men­stel­lun­gen an.

Im Rah­men der von Pro­fes­sor Be­cker be­treu­ten Dis­ser­ta­tio­nen wer­den der­zeit aus­schließ­lich The­men zum aka­de­mi­schen Per­so­nal­ma­nage­ment und ge­ge­be­nen­falls zum Per­so­nal­ma­nage­ment in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­mun­gen an­ge­nom­men. Em­pi­ri­sche Ar­bei­ten sind an­ge­strebt.

Äl­te­re For­schungs­ge­bie­te

In der Ver­gan­gen­heit wur­den ver­schie­de­ne Pro­jek­te (z. T.  mit und/oder durch Mit­ar­bei­ter) ab­ge­schlos­sen. Die damit fo­kus­sier­te The­men­stel­lun­gen wer­den nach wie vor in Zu­sam­men­ar­beit mit der Un­ter­neh­mungs­pra­xis wei­ter ver­folgt. The­men:

  • An­reiz­sys­te­me (für Füh­rungs­kräf­te, va­ria­ble Ent­gel­te, in­trinsi­sche Mo­ti­va­ti­on),
  • Leistungs-​ und Po­ten­zi­al­be­ur­tei­lun­gen,
  • De­mo­gra­fie­ori­en­tier­te Per­so­nal­ar­beit (inkl. Mit­ar­bei­ter­bin­dung, Rea­lis­ti­sche Re­kru­tie­rung und Per­so­nal­ein­füh­rung),
  • Lei­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on in Un­ter­neh­mun­gen (Or­ga­ni­sa­ti­on der Un­ter­neh­mungs­lei­tung inkl. Bei­rats­or­ga­ni­sa­ti­on und Vor­stands­or­ga­ni­sa­ti­on,
  • Fremd­ma­nage­ment in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men,
  • Per­so­nal­ma­nage­ment in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men,
  • Pro­blem­ori­en­tier­tes Ler­nen & Leh­ren,
  • Eva­t­ua­ti­on der Per­so­nal­ent­wick­lung & Trans­fer­steue­rung,
  • Fa­mi­lie und Beruf: Fa­mi­li­en­freund­li­che Per­so­nal­ar­beit (For­schungs­pro­jek­te in Ko­ope­ra­ti­on mit der Bertelsmann-​Stiftung und dem Lo­ka­len Bünd­nis für Fa­mi­lie im Kreis Gü­ters­loh),
  • Vor­ge­hen bei der ex­plo­ra­ti­ven For­schung.

Einen Über­blick über die Pu­bli­ka­tio­nen von Prof. Dr. Fred G. Be­cker fin­den Sie hier, ak­tu­el­le und ab­ge­schlos­se­ne Dis­ser­ta­ti­ons­pro­jek­te hier: ak­tu­el­leab­ge­schlos­se­ne.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.