skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Be­wer­bung

Stu­di­um mit Ab­schluss

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Wie kann ich mich be­wer­ben?

Sie möch­ten sich für ein Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld be­wer­ben?
Eine gute Wahl - Die Uni­ver­si­tät Bie­le­feld bie­tet Ihnen ein gro­ßes Stu­di­en­an­ge­bot in Geistes-​, Natur-​, Sozial-​ und Tech­nik­wis­sen­schaf­ten.

Auf den fol­gen­den Web­sei­ten fin­den Sie de­tail­lier­te In­for­ma­ti­on über das Be­wer­bungs­ver­fah­ren für in­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­in­ter­es­sier­te an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld.

Das Be­wer­bungs­ver­fah­ren für ein Bachelor-​Studium un­ter­schei­det sich vom Be­wer­bungs­ver­fah­ren für ein Postgraduierten-​Studium.

Be­wer­bung: Schritt für Schritt

Ba­che­lor & Erste Prü­fung Rechts­wis­sen­schaft

In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­ber*innen, die eine aus­län­di­sche Stu­di­en­qua­li­fi­ka­ti­on er­wor­ben haben und einen ers­ten be­rufs­qua­li­fi­zie­ren­den Stu­di­en­ab­schluss an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld an­stre­ben, näm­lich den Ba­che­lor oder die erste ju­ris­ti­sche Prü­fung, be­an­tra­gen zu­nächst bei uni-​assist eine Vor­prü­fungs­do­ku­men­ta­ti­on (VPD).

Uni-​assist ist eine zen­tra­le Arbeits-​ und Ser­vice­stel­le für In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­bun­gen, die prüft, ob die ein­ge­reich­ten Zeug­nis­se gleich­wer­tig zu deut­schen Schul-​ oder Stu­di­en­ab­schlüs­sen sind und grund­sätz­lich zum Stu­di­um in Deutsch­land be­rech­ti­gen.

Deut­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge

Soll­ten Sie die deut­sche Staats­an­ge­hö­rig­keit be­sit­zen, be­wer­ben Sie sich bitte di­rekt an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld wie be­schrie­ben unter Be­wer­ber*innen mit deut­schem Ab­itur/ Hoch­schul­ab­schluss.

Zu­sätz­lich rei­chen Sie bitte in­ner­halb der Be­wer­bungs­fris­ten die fol­gen­den Un­ter­la­gen im Rah­men Ihrer Online-​Bewerbung ein:

  • An­er­ken­nungs­be­schei­ni­gung der Be­zirks­re­gie­rung Düs­sel­dorf, Nach­weis der Deutsch­kennt­nis­se. Soll­te die An­er­ken­nungs­be­schei­ni­gung nicht recht­zei­tig ein­ge­reicht wer­den kön­nen, ist auch für deut­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge eine Be­wer­bung über uni-​assist (s.o. unter ‚In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­ber*innen‘) mög­lich.

EU-/ EWR-​Bürger*innen im DOSV

Auch EU-/ EWR- Be­wer­ber*innen (gleich­ge­stell­te Be­wer­ber*innen) müs­sen zu­nächst über uni-​assist eine VPD (s.o. unter ‚In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­ber*innen‘) be­an­tra­gen und sich an­schlie­ßend in­ner­halb der Be­wer­bungs­fris­ten über das Be­wer­bungs­por­tal der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld be­wer­ben. Falls Sie sich für be­stimm­te Stu­di­en­gän­ge im so ge­nann­ten Dia­log­ori­en­tier­ten Ser­vice­ver­fah­ren (DoSv) be­wer­ben, muss zu­sätz­lich eine Re­gis­trie­rung über die Stif­tung für Hoch­schul­zu­las­sung (hoch­schul­start.de) er­fol­gen. Die für die Be­wer­bung über cam­pus.uni-​bielefeld.de ent­spre­chend not­wen­di­ge BID und BAN er­hal­ten Sie über Ihre Hochschulstart-​Registrierung.

Be­wer­bung auf Grund­la­ge einer Zu­gangs­prü­fung gemäß § 49 Ab­satz 5 HG NRW bei Vor­lie­gen einer Zu­gangs­be­rech­ti­gung zum Stu­di­en­kol­leg

In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­ber*innen mit der Zu­gangs­be­rech­ti­gung zum Stu­di­en­kol­leg (in­di­rek­te Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung (HZB)), die die er­folg­rei­che Teil­nah­me am Stu­dier­fä­hig­keits­test für aus­län­di­sche Stu­die­ren­de (Tes­tAS) mit einem Stan­dard­wert von min­des­tens 90 so­wohl im Kern­test als auch im stu­di­en­feld­spe­zi­fi­schen Modul (50/50 im di­gi­ta­len Tes­tAS) vor­wei­sen kön­nen und einen ers­ten be­rufs­qua­li­fi­zie­ren­den Stu­di­en­ab­schluss an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld an­stre­ben, näm­lich den Ba­che­lor oder die erste ju­ris­ti­sche Prü­fung, kön­nen sich über diese Son­der­re­ge­lung eben­falls für ein Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld be­wer­ben. Hier­zu wird zu­nächst bei uni-​assist eine Vor­prü­fungs­do­ku­men­ta­ti­on (VPD) be­an­tragt (s.o. unter ‚In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­ber*innen‘).

Hin­weis: Der Tes­tAS als Zu­gangs­prü­fung ist ge­büh­ren­pflich­tig und wird von der Ge­sell­schaft für Aka­de­mi­sche Stu­di­en­vor­be­rei­tung und Test­ent­wick­lung e.V. auf Deutsch oder Eng­lisch ab­ge­nom­men. Eine Zu­las­sung und Ein­schrei­bung kann nur für Stu­di­en­gän­ge er­fol­gen, die dem im Tes­tAS ab­sol­vier­ten stu­di­en­feld­spe­zi­fi­schen Modul ent­spricht.

Uni-​assist ist eine zen­tra­le Arbeits-​ und Ser­vice­stel­le für In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­bun­gen, die prüft, ob die ein­ge­reich­ten Zeug­nis­se gleich­wer­tig zu deut­schen Schul-​ oder Stu­di­en­ab­schlüs­sen sind und grund­sätz­lich zum Stu­di­um in Deutsch­land be­rech­ti­gen.

Be­an­tra­gen Sie für Ihre Be­wer­bung zu­nächst bei uni-​assist eine Vor­prü­fungs­do­ku­men­ta­ti­on (VPD)

Bitte über­mit­teln Sie Ihren An­trag spä­tes­tens acht Wo­chen vor dem Ende der Be­wer­bungs­frist für den ge­wünsch­ten Stu­di­en­gang. Uni-​assist prüft Ihre Un­ter­la­gen und stellt Ihnen eine VPD aus, wenn eine di­rek­te oder in­di­rek­te Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung vor­liegt.

Für eine er­folg­rei­che Zer­ti­fi­zie­rung laden Sie bitte fol­gen­de Un­ter­la­gen hoch:

  • Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung (Se­kun­dar­schul­zeug­nis, ggf. Hoch­schul­auf­nah­me­prü­fung plus eine Über­set­zung einer*s an­er­kann­ten Über­set­zer*in, falls das Ori­gi­nal­do­ku­ment nicht in deut­scher oder eng­li­scher Spra­che ver­fasst ist)
  • Ggf. Nach­weis Ihres bis­he­ri­gen Stu­di­ums (Di­plom und Tran­script plus eine Über­set­zung einer*s an­er­kann­ten Über­set­zer*in, falls das Ori­gi­nal­do­ku­ment nicht in deut­scher oder eng­li­scher Spra­che ver­fasst ist)
  • Wenn die Schul­bil­dung in In­di­en, Viet­nam, China er­wor­ben wurde: APS- Zer­ti­fi­kat

Bitte be­ach­ten Sie:

  • Die Be­wer­bung über uni-​assist e.V. ist ent­gelt­pflich­tig!
  • Die VPD kann ganz­jäh­rig be­an­tragt wer­den. Falls bei uni-​assist das Por­tal für das ge­wünsch­te Se­mes­ter noch nicht ge­öff­net ist, wäh­len Sie ein­fach das ak­tu­el­le Se­mes­ter aus.

Wich­tig: Der An­trag auf Vor­prü­fungs­do­ku­men­ta­ti­on über das uni-​assist On­line­por­tal al­lein zählt nicht als Be­wer­bung um einen Stu­di­en­platz an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld. Sie müs­sen sich nach Er­halt der VPD noch ein­mal on­line und frist­ge­recht bei der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld über das Be­wer­bungs­por­tal be­wer­ben und alle er­for­der­li­chen Be­wer­bungs­un­ter­la­gen hoch­la­den. Da die Aus­stel­lung der VPD bis zu acht Wo­chen dau­ern kann, soll­ten Sie den An­trag bei uni-​assist früh­zei­tig vor un­se­rer Be­wer­bungs­frist (01.06.-15.07.) stel­len.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die VPD für eine Be­wer­bung zwin­gend er­for­der­lich ist und auch nicht nach­ge­reicht wer­den kann.

Be­wer­ben Sie sich für den Stu­di­en­platz in­ner­halb der Be­wer­bungs­frist di­rekt über das Status-​ und Be­wer­bungs­por­tal der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Wenn Sie die VPD er­hal­ten haben, be­wer­ben Sie sich in­ner­halb der Be­wer­bungs­frist di­rekt über das Be­wer­bungs­por­tal der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld für den ge­wünsch­ten Stu­di­en­gang. Den­ken Sie daran, die von Uni-​Assist er­hal­te­ne VPD mit den rest­li­chen ge­for­der­ten Be­wer­bungs­un­ter­la­gen (s.u.) hoch­zu­la­den. Eine Nach­rei­chung der VPD nach Ab­lauf der Be­wer­bungs­frist ist nicht mög­lich.

Für eine er­folg­rei­che Be­wer­bung laden Sie bitte fol­gen­de Un­ter­la­gen hoch:

  • Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung (Ab­itur, ggf. Hoch­schul­auf­nah­me­prü­fung plus eine Über­set­zung einer*s an­er­kann­ten Über­set­zer*in, falls das Ori­gi­nal­do­ku­ment nicht in deut­scher oder eng­li­scher Spra­che ver­fasst ist)
  • Ggf. Nach­weis Ihres bis­he­ri­gen Stu­di­ums (Di­plom und Tran­script plus eine Über­set­zung einer*s an­er­kann­ten Über­set­zer*in, falls das Ori­gi­nal­do­ku­ment nicht in deut­scher oder eng­li­scher Spra­che ver­fasst ist)
  • Nach­weis Ihrer Deutsch­kennt­nis­se
  • Wenn die Schul­bil­dung in In­di­en, Viet­nam, China er­wor­ben wurde: APS- Zer­ti­fi­kat
  • Ggf. Tes­tAS

Zu­las­sungs­be­schränk­te Stu­di­en­gän­ge (Nu­me­rus clau­sus)

Die meis­ten Stu­di­en­gän­ge an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld sind zu­las­sungs­be­schränkt; es be­steht daher nur eine be­grenz­te Auf­nah­me­ka­pa­zi­tät pro Stu­di­en­fach. In die­sen Fä­chern wird ein ge­son­der­tes Aus­wahl­ver­fah­ren grund­sätz­lich nach dem Ab­itur­durch­schnitt durch­ge­führt. Erst im An­schluss (nach dem 15.07./15.01.) kann über eine Zu­las­sung zum Stu­di­um ent­schie­den wer­den.

Alle In­for­ma­tio­nen zum Nu­me­rus Clau­sus

Deut­sche und EU-​Bürger*innen

Die Be­wer­bung wird im Rah­men des "nor­ma­len" Ver­ga­be­ver­fah­rens be­rück­sich­tigt. D.h. die z.B. Schul-​Note wird zu­erst in das deut­sche No­ten­sys­tem um­ge­rech­net und an­schlie­ßend wer­den die Daten ge­nau­so be­han­delt, als ob das Ab­itur in Deutsch­land ab­sol­viert wor­den wäre. Die Be­wer­bung wird daher den "Bil­dungs­in­län­dern" gleich­ge­stellt. Eine Aus­wahl über die vor­han­de­nen Plät­ze er­folgt hier zu 20% nach der Ab­itur­durch­schnitts­no­te und zu 80% nach dem Hoch­schul­aus­wahl­ver­fah­ren (der­zeit auch Ab­itur­no­te).

An­de­re Staats­an­ge­hö­rig­keit

In die­sem Fall, wird die Be­wer­bung nicht in dem oben ge­nann­ten Ver­ga­be­ver­fah­ren be­rück­sich­tigt, son­dern es wird ein ge­son­der­tes Ver­fah­ren durch­ge­führt. Für die­ses ge­son­der­te Ver­fah­ren ste­hen dann je­weils 7% der ver­füg­ba­ren Plät­ze zur Ver­fü­gung. Aus­ge­wählt wird hier auch nach der Note der Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung.

Staats­examen Me­di­zin

Auf den Sei­ten der Me­di­zi­ni­schen Fa­kul­tät OWL fin­den Sie alle re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen zum Mo­dell­stu­di­en­gang Me­di­zin.

In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­ber*innen, die ihre Stu­di­en­qua­li­fi­ka­ti­on im Aus­land er­wor­ben haben oder ein Stu­di­en­kol­leg in Deutsch­land ab­sol­viert haben

In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­ber*innen, die ihre Stu­di­en­qua­li­fi­ka­ti­on im Aus­land er­wor­ben haben oder ein Stu­di­en­kol­leg in Deutsch­land ab­sol­viert haben, be­an­tra­gen zu­nächst bei uni-​assist eine Vor­prü­fungs­do­ku­men­ta­ti­on (VPD).

Uni-​assist ist eine zen­tra­le Arbeits-​ und Ser­vice­stel­le für In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­bun­gen, die prüft, ob die ein­ge­reich­ten Zeug­nis­se gleich­wer­tig zu deut­schen Schul-​ oder Stu­di­en­ab­schlüs­sen sind und grund­sätz­lich zum Stu­di­um in Deutsch­land be­rech­ti­gen.

Deut­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge/ EU-/ EWR-​Bürger*innen und den deut­schen Be­wer­ber*innen Gleich­ge­stell­te

Die Ver­ga­be aller Stu­di­en­plät­ze in der Me­di­zin an Uni­ver­si­tä­ten in Deutsch­land er­folgt über die Stif­tung für Hoch­schul­zu­las­sung. Dort fin­den Sie auch wei­ter­ge­hen­de In­for­ma­tio­nen zum Bewerbungs-​ und Zu­las­sungs­ver­fah­ren.

Ach­tung: Bitte in­for­mie­ren Sie sich über die Be­wer­bungs­fris­ten bei hoch­schul­start.de.

Ob Sie mit einer nicht in Deutsch­land er­wor­be­nen Stu­di­en­qua­li­fi­ka­ti­on den deut­schen Be­wer­ber*innen tat­säch­lich gleich­ge­stellt sind, kön­nen Sie auf den Sei­ten der Stif­tung für Hoch­schul­zu­las­sung nach­le­sen.

Aus­län­di­sche Stu­di­en­be­wer­ber*innen sowie Deut­sche, wel­che ihre Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung nicht an einer deutsch­spra­chi­gen Bil­dungs­ein­rich­tung er­wor­ben haben, müs­sen zudem aber noch die sprach­li­chen Zu­gangs­vor­aus­set­zun­gen für ein Fach­stu­di­um be­rück­sich­ti­gen.

Be­wer­bung auf Grund­la­ge einer Zu­gangs­prü­fung gemäß § 49 Ab­satz 5 HG NRW bei Vor­lie­gen einer Zu­gangs­be­rech­ti­gung zum Stu­di­en­kol­leg

In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­ber*innen mit der Zu­gangs­be­rech­ti­gung zum Stu­di­en­kol­leg (in­di­rek­te Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung (HZB)), die die er­folg­rei­che Teil­nah­me am Stu­dier­fä­hig­keits­test für aus­län­di­sche Stu­die­ren­de (Tes­tAS) mit einem Stan­dard­wert von min­des­tens 90 so­wohl im Kern­test als auch im stu­di­en­feld­spe­zi­fi­schen Modul (50/50 im di­gi­ta­len Tes­tAS) vor­wei­sen kön­nen und einen ers­ten be­rufs­qua­li­fi­zie­ren­den Stu­di­en­ab­schluss an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld an­stre­ben, näm­lich den Ba­che­lor oder die erste ju­ris­ti­sche Prü­fung sowie Staats­examen Me­di­zin, kön­nen sich über diese Son­der­re­ge­lung eben­falls für ein Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld be­wer­ben. Hier­zu wird zu­nächst bei uni-​assist eine Vor­prü­fungs­do­ku­men­ta­ti­on (VPD) be­an­tragt.

Hin­weis: Der Tes­tAS als Zu­gangs­prü­fung ist ge­büh­ren­pflich­tig und wird von der Ge­sell­schaft für Aka­de­mi­sche Stu­di­en­vor­be­rei­tung und Test­ent­wick­lung e.V. auf Deutsch oder Eng­lisch ab­ge­nom­men. Eine Zu­las­sung und Ein­schrei­bung kann nur für Stu­di­en­gän­ge er­fol­gen, die dem im Tes­tAS ab­sol­vier­ten stu­di­en­feld­spe­zi­fi­schen Modul ent­spricht.

Uni-​assist ist eine zen­tra­le Arbeits-​ und Ser­vice­stel­le für In­ter­na­tio­na­le Stu­di­en­be­wer­bun­gen, die prüft, ob die ein­ge­reich­ten Zeug­nis­se gleich­wer­tig zu deut­schen Schul-​ oder Stu­di­en­ab­schlüs­sen sind und grund­sätz­lich zum Stu­di­um in Deutsch­land be­rech­ti­gen.

 

Be­an­tra­gen Sie für Ihre Be­wer­bung zu­nächst bei uni-​assist eine Vor­prü­fungs­do­ku­men­ta­ti­on (VPD)

Bitte über­mit­teln Sie Ihren An­trag spä­tes­tens acht Wo­chen vor dem Ende der Be­wer­bungs­frist für den ge­wünsch­ten Stu­di­en­gang. Uni-​assist prüft Ihre Un­ter­la­gen und stellt Ihnen eine VPD aus, wenn eine di­rek­te oder in­di­rek­te Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung vor­liegt.

Für eine er­folg­rei­che Zer­ti­fi­zie­rung laden Sie bitte fol­gen­de Un­ter­la­gen hoch:

  • Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung (Se­kun­dar­schul­zeug­nis, ggf. Hoch­schul­auf­nah­me­prü­fung plus eine Über­set­zung einer*s an­er­kann­ten Über­set­zer*in, falls das Ori­gi­nal­do­ku­ment nicht in deut­scher oder eng­li­scher Spra­che ver­fasst ist)
  • Ggf. Nach­weis Ihres bis­he­ri­gen Stu­di­ums (Di­plom und Tran­script plus eine Über­set­zung einer*s an­er­kann­ten Über­set­zer*in, falls das Ori­gi­nal­do­ku­ment nicht in deut­scher oder eng­li­scher Spra­che ver­fasst ist)
  • Wenn die Schul­bil­dung in In­di­en, Viet­nam, China er­wor­ben wurde: APS- Zer­ti­fi­kat

Bitte be­ach­ten Sie:

  • Die Be­wer­bung über uni-​assist e.V. ist ent­gelt­pflich­tig!
  • Die VPD kann ganz­jäh­rig be­an­tragt wer­den. Falls bei uni-​assist das Por­tal für das ge­wünsch­te Se­mes­ter noch nicht ge­öff­net ist, wäh­len Sie ein­fach das ak­tu­el­le Se­mes­ter aus.

Wich­tig: Der An­trag auf Vor­prü­fungs­do­ku­men­ta­ti­on über das uni-​assist On­line­por­tal al­lein zählt nicht als Be­wer­bung um einen Stu­di­en­platz an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld. Sie müs­sen sich nach Er­halt der VPD noch ein­mal on­line und frist­ge­recht bei der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld über das Be­wer­bungs­por­tal be­wer­ben und alle er­for­der­li­chen Be­wer­bungs­un­ter­la­gen hoch­la­den. Da die Aus­stel­lung der VPD bis zu acht Wo­chen dau­ern kann, soll­ten Sie den An­trag bei uni-​assist früh­zei­tig vor un­se­rer Be­wer­bungs­frist (01.06.-15.07.) stel­len.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die VPD für eine Be­wer­bung zwin­gend er­for­der­lich ist und auch nicht nach­ge­reicht wer­den kann.

Be­wer­ben Sie sich für den Stu­di­en­platz in­ner­halb der Be­wer­bungs­frist di­rekt über das Status-​ und Be­wer­bungs­por­tal der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Wenn Sie die VPD er­hal­ten haben, be­wer­ben Sie sich in­ner­halb der Be­wer­bungs­frist di­rekt über das Be­wer­bungs­por­tal der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld für den ge­wünsch­ten Stu­di­en­gang. Den­ken Sie daran, die von Uni-​Assist er­hal­te­ne VPD mit den rest­li­chen ge­for­der­ten Be­wer­bungs­un­ter­la­gen (s.u.) hoch­zu­la­den. Eine Nach­rei­chung der VPD nach Ab­lauf der Be­wer­bungs­frist ist nicht mög­lich.

Für eine er­folg­rei­che Be­wer­bung laden Sie bitte fol­gen­de Un­ter­la­gen hoch:

  • Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung (Ab­itur, ggf. Hoch­schul­auf­nah­me­prü­fung plus eine Über­set­zung einer*s an­er­kann­ten Über­set­zer*in, falls das Ori­gi­nal­do­ku­ment nicht in deut­scher oder eng­li­scher Spra­che ver­fasst ist)
  • Ggf. Nach­weis Ihres bis­he­ri­gen Stu­di­ums (Di­plom und Tran­script plus eine Über­set­zung einer*s an­er­kann­ten Über­set­zer*in, falls das Ori­gi­nal­do­ku­ment nicht in deut­scher oder eng­li­scher Spra­che ver­fasst ist)
  • Nach­weis Ihrer Deutsch­kennt­nis­se
  • Wenn die Schul­bil­dung in In­di­en, Viet­nam, China er­wor­ben wurde: APS- Zer­ti­fi­kat
  • Ggf. Tes­tAS

Mas­ter

Sie haben einen in­ter­na­tio­nal an­er­kann­ten Ab­schluss und stre­ben einen Ab­schluss in einem Master-​ bzw Zu­satz­stu­di­en­gang an?

Be­wer­ben Sie sich zu­erst on­line in­ner­halb der Be­wer­bungs­fris­ten für in­ter­na­tio­na­le Be­wer­ber*innen über das Bewerbungs-​ und Sta­tuspor­tal der Uni­ver­si­tät.

Fol­gen­de Un­ter­la­gen soll­ten Sie im Rah­men Ihrer Be­wer­bung im Online-​Portal hoch­la­den:

  • Schul­ab­schluss­zeug­nis
  • Stu­di­en­nach­wei­se: Di­plom und Tran­script of Re­cords. Falls Ihre Ori­gi­nal­do­ku­men­te nicht in deut­scher oder eng­li­scher Spra­che ver­fasst sind, den­ken Sie bitte daran, auch eine Über­set­zung hoch­zu­la­den.
  • Vor­prü­fungs­do­ku­men­ta­ti­on von uni-​assist (nur für Data Sci­ence, s. Be­son­de­re Hin­wei­se für Data Sci­ence)
  • Nach­wei­se über die er­for­der­li­chen Sprach­kennt­nis­se.
  • Wei­te­re Un­ter­la­gen gemäß den be­son­de­ren Zu­gangs­vor­aus­set­zun­gen

Zum Bewerbungs-​ und Sta­tuspor­tal!

Das Aus­wahl­ver­fah­ren er­folgt auf der Grund­la­ge der fach­li­chen und per­sön­li­chen Qua­li­fi­ka­ti­on und be­ginnt un­mit­tel­bar nach der Be­wer­bung. Die Prü­fung (die sog. Zu­gangs­prü­fung) er­folgt auf der Grund­la­ge der gel­ten­den Fä­cher­spe­zi­fi­schen Be­stim­mun­gen (FSB) und ob­liegt der zu­stän­di­gen Fa­kul­tät. Wenn Sie die fach­spe­zi­fi­schen Vor­aus­set­zun­gen für den ge­wünsch­ten Stu­di­en­gang er­fül­len, wer­den zu­sätz­lich wei­te­re Kri­te­ri­en (die for­ma­le aka­de­mi­sche und die sprach­li­che Eig­nung) ge­prüft. Er­fül­len Sie alle drei Kri­te­ri­en, er­hal­ten Sie von der Fa­kul­tät einen Be­scheid über den Zu­gang zum Mas­ter­stu­di­en­gang. Über diese Ent­schei­dung wer­den Sie von der Uni­ver­si­tät über das Bewerbungs-​ und Sta­tuspor­tal in­for­miert. Für die Im­ma­tri­ku­la­ti­on in einen zu­las­sungs­frei­en Mas­ter­stu­di­en­gang ge­nügt der Zu­gang durch die Fa­kul­tät.

Ei­ni­ge Mas­ter­stu­di­en­gän­ge an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld sind zu­las­sungs­be­schränkt, was be­deu­tet, dass es nur eine be­grenz­te Auf­nah­me­ka­pa­zi­tät (be­grenz­te An­zahl von Stu­di­en­plät­zen) pro Stu­di­en­fach be­steht. In die­sen Fä­chern wird ein ge­son­der­tes Aus­wahl­ver­fah­ren durch­ge­führt. Die Aus­wahl (die Zu­las­sung) er­folgt nach einem durch die Fa­kul­tät in den FSB fest­ge­leg­ten Kri­te­ri­en­ka­ta­log. Für nicht-​EU Be­wer­ber*innen ste­hen 7% der ver­füg­ba­ren Plät­ze zur Ver­fü­gung. Erst nach Ab­lauf der Be­wer­bungs­frist An­schluss (nach dem 15.07./15.01.) kann über eine Zu­las­sung zum Stu­di­um ent­schie­den wer­den.

Wenn Sie sich für einen zu­las­sungs­be­schränk­ten Stu­di­en­gang be­wor­ben haben, be­nö­ti­gen Sie neben dem Zu­gangs­be­scheid auch einen Zu­las­sungs­be­scheid, um sich im­ma­tri­ku­lie­ren zu kön­nen. Die­ser wird vom Stu­den­ten­se­kre­ta­ri­at im Rah­men eines Zu­las­sungs­ver­fah­rens er­stellt. Über eine Zu­las­sung zum Stu­di­um kann erst nach Ab­lauf der Be­wer­bungs­frist An­schluss (nach dem 15.07./15.01.) ent­schie­den wer­den.  

Ab Win­ter­se­mes­ter 2025/26 (Be­wer­bungs­zeit­raum 01.06.-15.07.2025):

Wenn Sie Ihren ers­ten Stu­di­en­ab­schluss nicht in Deutsch­land er­wor­ben haben, kön­nen Sie sich für den Mas­ter­stu­di­en­gang Data Sci­ence nur mit einer Vor­prü­fungs­do­ku­men­ta­ti­on (VPD) von uni-​assist e.V. be­wer­ben. Die Be­an­tra­gung der VPD wird ab dem 01.03.2025 mög­lich sein.

Wich­tig: Der An­trag auf Vor­prü­fungs­do­ku­men­ta­ti­on über das uni-​assist On­line­por­tal al­lein zählt nicht als Be­wer­bung um einen Stu­di­en­platz an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld. Sie müs­sen sich nach Er­halt der VPD noch ein­mal on­line und frist­ge­recht bei der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld über das Be­wer­bungs­por­tal be­wer­ben und alle er­for­der­li­chen Be­wer­bungs­un­ter­la­gen hoch­la­den. Da die Aus­stel­lung der VPD bis zu acht Wo­chen dau­ern kann, soll­ten Sie den An­trag bei uni-​assist früh­zei­tig vor un­se­rer Be­wer­bungs­frist (01.06.-15.07.) stel­len.  Bitte be­ach­ten Sie, dass die VPD für eine Be­wer­bung zwin­gend er­for­der­lich ist und auch nicht nach­ge­reicht wer­den kann.

Häu­fig ge­stell­te Fra­gen (FAQ)

Die je­weils gül­ti­gen Be­wer­bungs­fris­ten fin­den Sie auf un­se­rer Seite mit allen Ter­mi­nen und Fris­ten.

Wenn Sie Ihr Ab­schluss­zeug­nis zum Zeit­punkt Ihrer Be­wer­bung für einen Mas­ter­stu­di­en­gang noch nicht er­hal­ten haben, kann Ihre Be­wer­bung nur be­rück­sich­tigt wer­den, wenn Sie ein voll­stän­di­ges Tran­script of Re­cords ein­rei­chen sowie eine zu­sätz­li­che Be­schei­ni­gung/ einen Nach­weis, dass alle Leis­tun­gen und Vor­aus­set­zun­gen für den Er­halt des Ab­schlus­ses er­bracht wur­den. Das feh­len­de Zeug­nis muss un­mit­tel­bar nach Er­halt nach­ge­reicht wer­den. Soll­ten Sie diese Be­schei­ni­gung nicht bis zum Ende der Be­wer­bungs­frist bei­brin­gen kön­nen, kann Ihre Be­wer­bung lei­der nicht be­rück­sich­tigt wer­den und Sie müss­ten sich im dar­auf­fol­gen­den Be­wer­bungs­zeit­raum mit voll­stän­di­gen Un­ter­la­gen (Tran­script of Re­cords und Ab­schluss­zeug­nis) be­wer­ben.

Be­ra­tung & Sup­port

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.