Die BI.teach.talks erweitern den Tag für die Lehre durch Vorträge und vertiefen die Themen des BI.teach, fördern den Austausch und setzen Impulse für die Lehre an unserer Universität.
In der neuen Veranstaltungsreihe diskutieren Expert*innen aus unserer Universität verteilt über das jetzige Sommersemester die Auswirkungen generativer KI auf Lehren, Lernen und Prüfen.
Sie sind herzlich eingeladen den Vorträgen zu folgen und sich in den anschließenden Diskussionen mit Interessierten auszutauschen. Kommen Sie miteinander ins Gespräch und lassen Sie sich von Impulsen für Ihre Lehre inspirieren.
Alle Veranstaltungen finden vor Ort in XE0-001 statt.
Lea Hildermeier
Studentin - Anglistik und Erziehungswissenschaft
Inga Gostmann
Studentin - Gender Studies
Prof. Dr. Marie Herberger LL.M.
Fakultät für Rechtswissenschaft - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Methodenlehre, Recht der Digitalisierung und Legal Tech
Technische Fakultät - AG Knowledge Representation and Machine Learning - Juniorprofessor für Wissensrepräsentation und Maschinelles Lernen
Technische Fakultät - AG Knowledge Representation and Machine Learning
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft - Juniorprofessor für Digital Linguistics
Dr. Marco Stojanovic und Dorian Drost
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie / Psychologie der Bildung und Erziehung
Leitung
fabian.schumacher@uni-bielefeld.de