zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Zulassungs­angebot

im Dia­log­ori­en­tier­ten Ser­vice­ver­fah­ren

Personen vor Schließfächern
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Rang­lis­ten­frei­ga­be (DoSV)

Es gibt Neu­ig­kei­ten!

Sehr ge­ehr­te*r Be­wer­ber*in,

hier­mit möch­ten wir Ihnen mit­tei­len, dass im Staats­examen 1. Prü­fung Rechts­wis­sen­schaft und in den 1-​Fach Ba­che­lor die Rang­lis­ten im dia­log­ori­en­tier­ten Ser­vice­ver­fah­ren (DoSV) der Stif­tung für Hoch­schul­zu­las­sung (hoch­schul­start.de) frei­ge­ge­ben wur­den.

Haben Sie ein An­ge­bot er­hal­ten?

Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

Sind Sie auf dem neu­es­ten Stand?

In­for­mie­ren Sie sich un­be­dingt über die Re­geln in­ner­halb der Ko­or­di­nie­rungs­pha­se und ins­be­son­de­re über die Prio­ri­sie­rung.

Wenn Sie in­ner­halb der Ko­or­di­nie­rungs­pha­se ein Zu­las­sungs­an­ge­bot er­hal­ten, wer­den Sie di­rekt von hoch­schul­start.de per Email in­for­miert.


➥ Soll­ten Sie ein Zu­las­sungs­an­ge­bot für die Uni­ver­si­tät Bie­le­feld er­hal­ten kön­nen Sie die­ses auf hoch­schul­start.de an­neh­men. Die Im­ma­tri­ku­la­ti­on (Ein­schrei­bung) er­folgt im Bewerbungs-​ und Sta­tuspor­tal der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld. Zwi­schen bei­den Por­ta­len er­folgt eine stünd­li­cher Da­ten­aus­tausch, so dass die Funk­ti­on der „Online-​Immatrikulation“ nach spä­tes­ten einer Stun­de zur Ver­fü­gung steht.

Die Zu­las­sungs­be­schei­de wer­den zwei Mal an Ar­beits­ta­gen er­stellt und sind da­nach im Post­ein­gang (Be­wer­bungs­über­sicht) zum Her­un­ter­la­den ver­füg­bar.

➥ Be­fin­den Sie sich im Sta­tus „Zu­las­sungs­an­ge­bot ak­tu­ell nicht mög­lich“, lie­gen Sie mo­men­tan au­ßer­halb des ak­tu­el­len NC-​Wertes bzw. der War­te­se­mes­ter­zahl.

Was ist jetzt zu tun?

Fol­gend er­hal­ten Sie wich­ti­ge In­for­ma­ti­on zum wei­te­ren Vor­ge­hen im Staats­examen Rechts­wis­sen­schaft und in den 1-​Fach Ba­che­lor.

Wäh­len Sie den auf Sie zu­tref­fen­den Fall

1. Schritt: Zu­las­sungs­an­ge­bot an­neh­men

Neh­men Sie den Ihnen an­ge­bo­te­nen Stu­di­en­platz auf hoch­schul­start.de an.

2. Schritt: Login im Hoch­schul­por­tal

Bitte log­gen Sie sich zu­nächst über die Ka­chel "Bewerbungs-​Login" im Hoch­schul­por­tal ein.

Wäh­len Sie den ent­spre­chen­den Be­wer­bungs­an­trag aus oder gehen Sie über das ≡ Bur­ger­me­nü in der obe­ren lin­ken Ecke auf → Stu­di­en­an­ge­bot Stu­di­en­be­wer­bung.

Hilfe zum Login als Be­wer­ber*in

3. Schritt: An­trag auf Im­ma­tri­ku­la­ti­on stel­len

Antrag auf Immatrikulation stellen
An­sicht im Hoch­schul­por­tal

Stel­len Sie den An­trag auf Im­ma­tri­ku­la­ti­on.


Kli­cken Sie nach der An­nah­me auf → Im­ma­tri­ku­la­ti­on be­an­tra­gen un­ter­halb des ent­spre­chen­den Be­wer­bungs­an­trags.

Hil­fen zum Login

4. Schritt: Do­ku­men­te hoch­la­den

Dokumente & Nachweise hochladen
Laden Sie die Ein­schrei­bungs­do­ku­men­te hoch.

Um die Im­ma­tri­ku­la­ti­on ab­zu­schlie­ßen, müs­sen Sie noch die not­wen­di­gen Do­ku­men­te hoch­la­den. Wäh­len Sie → "Ab­schlie­ßen und wei­ter zum Do­ku­men­ten­u­pload".


Die Im­ma­tri­ku­la­ti­on wird voll­kom­men di­gi­tal über das Hoch­schul­por­tal ab­ge­wi­ckelt. Das Zu­sen­den in Pa­pier­form oder als E-​Mail ist nicht mög­lich.

5. Schritt: Do­ku­men­te ab­ge­ben

Dokumente abgeben
Geben Sie die Ein­schrei­bungs­do­ku­men­te ab.

Um den Upload ab­zu­schlie­ßen, müs­sen Sie noch hoch­ge­la­de­nen Do­ku­men­te ab­ge­ben. Wäh­len Sie → "Do­ku­men­te ab­ge­ben".


Feh­len noch Do­ku­men­te? Diese kön­nen Sie spä­ter ein­rei­chen. Laden Sie zu­nächst alle Do­ku­men­te hoch, die ihnen be­reits vor­lie­gen. Wäh­len Sie dann „Än­de­run­gen zwi­schen­spei­chern“.

Etwas ver­ges­sen? Keine Panik! Wenn Sie nach der Ab­ga­be der Do­ku­men­te fest­ge­stellt haben, dass Sie ein­zel­ne Do­ku­men­te beim Upload ver­ges­sen oder fal­sche Da­tei­en hoch­ge­la­den haben und Ihr An­trag daher un­voll­stän­dig ist, brau­chen Sie erst­mal nichts zu un­ter­neh­men. Das Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at wird Ihren An­trag prü­fen und im Falle von feh­len­den/ feh­ler­haf­ten Do­ku­men­ten den Upload er­neut für Sie öff­nen. Hier­über wer­den Sie per Email be­nach­rich­tigt.

6. Re­gel­mä­ßig den Sta­tus prü­fen

Ansicht im Portal: Kontrollblatt drucken
Hier fin­den Sie das Kon­troll­blatt zur Im­ma­tri­ku­la­ti­on

Über­prü­fen Sie re­gel­mä­ßig Ihren Sta­tus im Bewerbungs-​ und Sta­tuspor­tal: Nach der Prü­fung durch das Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at wird das Kon­troll­blatt zur Im­ma­tri­ku­la­ti­on im Hoch­schul­por­tal ak­tua­li­siert: Es ent­hält dann auf einer neuen ers­ten Seite wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen zum Studierenden-​Login sowie zur Über­wei­sung des Se­mes­ter­bei­trags und dem Start ins Stu­di­um.


Die Be­ar­bei­tung der An­trä­ge kann bis zu 15 Werk­ta­ge in An­spruch neh­men. Bitte sehen Sie in die­sem Zeit­raum von Rück­fra­gen zum Stand der Be­ar­bei­tung ab.

Wich­ti­ger Hin­weis

Be­ach­ten Sie un­be­dingt die im Zu­las­sungs­be­scheid ge­nann­te Ein­schreib­frist! Las­sen Sie die Ein­schreib­frist ver­strei­chen, ver­liert die Zu­las­sung ihre Gül­tig­keit und der Platz wird neu ver­ge­ben.

Ihre Mei­nung ist uns wich­tig!

Da wir un­se­ren Stu­di­en­be­wer­ber*innen gern den best­mög­li­chen Ser­vice bie­ten möch­ten, wür­den wir uns sehr freu­en, wenn Sie sich kurz Zeit neh­men und an un­se­rer Um­fra­ge zum Be­wer­bungs­por­tal teil­neh­men:

Eva­lua­ti­on des Be­wer­bungs­por­tals der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Hin­weis: Se­mes­ter­bei­trag be­zah­len

Mel­den Sie sich zu­nächst für das kom­men­de Se­mes­ter zu­rück indem Sie den Se­mes­ter­bei­trag über­wei­sen. Die Um­schrei­bung kann nur nach ab­ge­schlos­se­ner Rück­mel­dung vom Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at be­ar­bei­tet wer­den.

1. Schritt: Zu­las­sungs­an­ge­bot an­neh­men

Neh­men Sie den Ihnen an­ge­bo­te­nen Stu­di­en­platz auf hoch­schul­start.de an.

2. Schritt: Login im Hoch­schul­por­tal

Bitte log­gen Sie sich zu­nächst über die Ka­chel "Studierenden-​Login" im Hoch­schul­por­tal ein.

Öff­nen Sie nach dem Login das ≡ Bur­ger­me­nü in der obe­ren lin­ken Ecke und wäh­len → Stu­di­en­an­ge­bot Stu­di­en­be­wer­bung.

Hilfe zum Login als Stu­die­ren­de

3. Schritt: An­trag auf Im­ma­tri­ku­la­ti­on stel­len

Antrag auf Immatrikulation stellen
An­sicht im Hoch­schul­por­tal

Stel­len Sie den An­trag auf Im­ma­tri­ku­la­ti­on.


Kli­cken Sie nach der An­nah­me auf → Im­ma­tri­ku­la­ti­on be­an­tra­gen un­ter­halb des ent­spre­chen­den Be­wer­bungs­an­trags.

Falls Sie wäh­rend der Be­ar­bei­tung den An­trag auf Im­ma­tri­ku­la­ti­on ver­las­sen haben, kön­nen Sie die­sen wie­der über Stu­di­en­an­ge­bot → Stu­di­en­be­wer­bung durch Kli­cken auf "Im­ma­tri­ku­la­ti­on be­an­tra­gen" auf­ru­fen und die An­trags­be­ar­bei­tung fort­set­zen.

4. Schritt: An­ga­ben zum Stu­di­en­wunsch ma­chen

Ansicht: Angaben zum Studienwunsch
An­sicht im Hoch­schul­por­tal

Geben Sie an, ob Sie den be­wor­be­nen Stu­di­en­gang par­al­lel zu Ihren ein­ge­schrie­be­nen Stu­di­en­gän­gen stu­die­ren möch­ten, oder ob Sie einen Stu­di­en­gang­wech­sel wün­schen.

Im Falle des Wech­sel­wun­sches, er­scheint eine Aus­wahl der Stu­di­en­gän­ge, die er­setzt wer­den kön­nen, falls Sie in meh­re­ren Stu­di­en­gän­gen ein­ge­schrie­ben sind (eine Mehr­fach­aus­wahl ist mög­lich). Bei Stu­die­ren­den, die in nur einen Stu­di­en­gang ein­ge­schrie­ben sind, ist die­ser ent­spre­chend vor­ausge­wählt.

Geben Sie im An­schluss den Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­an­trag ab.

5. Schritt: Do­ku­men­te hoch­la­den

Dokumente & Nachweise hochladen
Laden Sie die Ein­schrei­bungs­do­ku­men­te hoch.

Um die Im­ma­tri­ku­la­ti­on ab­zu­schlie­ßen, müs­sen Sie noch die not­wen­di­gen Do­ku­men­te hoch­la­den. Wäh­len Sie → "Do­ku­men­te zur Im­ma­tri­ku­la­ti­on ein­rei­chen".


Die Im­ma­tri­ku­la­ti­on wird voll­kom­men di­gi­tal über das Hoch­schul­por­tal ab­ge­wi­ckelt. Das Zu­sen­den in Pa­pier­form oder als E-​Mail ist nicht mög­lich.

6. Schritt: Do­ku­men­te ab­ge­ben

Dokumente abgeben
Geben Sie die Ein­schrei­bungs­do­ku­men­te ab.

Um den Upload ab­zu­schlie­ßen, müs­sen Sie noch hoch­ge­la­de­nen Do­ku­men­te ab­ge­ben. Wäh­len Sie → "Do­ku­men­te ab­ge­ben".


Feh­len noch Do­ku­men­te? Diese kön­nen Sie spä­ter ein­rei­chen. Laden Sie zu­nächst alle Do­ku­men­te hoch, die ihnen be­reits vor­lie­gen. Wäh­len Sie dann „Än­de­run­gen zwi­schen­spei­chern“.

Etwas ver­ges­sen? Keine Panik! Wenn Sie nach der Ab­ga­be der Do­ku­men­te fest­ge­stellt haben, dass Sie ein­zel­ne Do­ku­men­te beim Upload ver­ges­sen oder fal­sche Da­tei­en hoch­ge­la­den haben und Ihr An­trag daher un­voll­stän­dig ist, brau­chen Sie erst­mal nichts zu un­ter­neh­men. Das Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at wird Ihren An­trag prü­fen und im Falle von feh­len­den/ feh­ler­haf­ten Do­ku­men­ten den Upload er­neut für Sie öff­nen. Hier­über wer­den Sie per Email be­nach­rich­tigt.

7. Re­gel­mä­ßig den Sta­tus prü­fen

Über­prü­fen Sie re­gel­mä­ßig den Sta­tus im Bewerbungs-​ und Sta­tuspor­tal. Die Be­ar­bei­tung der An­trä­ge kann bis zu 15 Werk­ta­ge in An­spruch neh­men. Bitte sehen Sie in die­sem Zeit­raum von Rück­fra­gen zum Stand der Be­ar­bei­tung ab.

Wich­ti­ger Hin­weis

Be­ach­ten Sie un­be­dingt die im Zu­las­sungs­be­scheid ge­nann­te Ein­schreib­frist! Las­sen Sie die Ein­schreib­frist ver­strei­chen, ver­liert die Zu­las­sung ihre Gül­tig­keit und der Platz wird neu ver­ge­ben.

Alles er­le­digt! Und nun?

  • Die Be­ar­bei­tung der An­trä­ge kann bis zu 15 Werk­ta­ge in An­spruch neh­men. Bitte sehen Sie in die­sem Zeit­raum von Rück­fra­gen zum Stand der Be­ar­bei­tung ab.
  • Eine Be­ar­bei­tung der Um­schrei­bung ist bei be­reits ein­ge­schrie­be­nen Stu­die­ren­den erst mög­lich, wenn die Rück­mel­dung für das an­ste­hen­de Se­mes­ter er­folgt ist.

Ihre Mei­nung ist uns wich­tig!

Da wir un­se­ren Stu­di­en­be­wer­ber*innen gern den best­mög­li­chen Ser­vice bie­ten möch­ten, wür­den wir uns sehr freu­en, wenn Sie sich kurz Zeit neh­men und an un­se­rer Um­fra­ge zum Be­wer­bungs­por­tal teil­neh­men:

Eva­lua­ti­on des Be­wer­bungs­por­tals der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Hilfe & Sup­port

Bei Fra­gen zur Ko­or­di­nie­rungs­pha­se, der Prio­ri­sie­rung und der Platz­an­nah­me im Dia­log­ori­en­tier­ten Ser­vice­ver­fah­ren wen­den Sie sich bitte an die Stif­tung für Hoch­schul­start.

Zu­stän­dig für Fra­gen rund um den Ein­schrei­bungs­pro­zess und das Bewerbungs-​ und Sta­tuspor­tal ist das Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at der Uni Bie­le­feld.

Wir freu­en uns, wenn wir Sie zum Start Ihres Stu­di­ums hier an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld oder on­line be­grü­ßen kön­nen!

Zum Seitenanfang
Antrag auf Immatrikulation stellen
Ansicht im Hochschulportal
Dokumente & Nachweise hochladen
Laden Sie die Einschreibungsdokumente hoch.
Dokumente abgeben
Geben Sie die Einschreibungsdokumente ab.
Ansicht im Portal: Kontrollblatt drucken
Hier finden Sie das Kontrollblatt zur Immatrikulation
Antrag auf Immatrikulation stellen
Ansicht im Hochschulportal
Ansicht: Angaben zum Studienwunsch
Ansicht im Hochschulportal
Dokumente & Nachweise hochladen
Laden Sie die Einschreibungsdokumente hoch.
Dokumente abgeben
Geben Sie die Einschreibungsdokumente ab.
Chat Icon

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.