skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Zwei­ter Bau­ab­schnitt

Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Der zwei­te Bau­ab­schnitt

Der Zweite Bauabschnitt des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld (in Planung)
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Un­mit­tel­bar nach der Fer­tig­stel­lung des ers­ten Bau­ab­schnitts der Mo­der­ni­sie­rung des Haupt­ge­bäu­des der Uni­ver­si­tät im Spät­som­mer 2024 und dem an­schlie­ßen­den Bezug der sa­nier­ten Flä­chen ist die Ein­rich­tung des zwei­ten Bau­ab­schnitts vor­ge­se­hen. Der zwei­te Bau­ab­schnitt be­trifft die Ab­schnit­te T, L und C des Haupt­ge­bäu­des.

In­for­ma­tio­nen zum ak­tu­el­len Pla­nungs­stand

Über­gang zwi­schen ers­tem und zwei­tem Bau­ab­schnitt

Um die Ar­bei­ten im zwei­ten Bau­ab­schnitt be­gin­nen zu kön­nen, müs­sen die be­trof­fe­nen Ge­bäu­de­tei­le zu­nächst voll­stän­dig ge­räumt und tech­nisch vom Rest des Uni­ver­si­täts­haupt­ge­bäu­des ab­ge­kop­pelt sein (z.B. Strom, Wärme). Damit das mög­lich ist, müs­sen zuvor die ak­tu­ell im zwei­ten Bau­ab­schnitt an­ge­sie­del­ten Nut­ze­rin­nen und Nut­zer um­zie­hen. Ein Teil der Nut­ze­rin­nen und Nut­zer wech­seln in den dann fer­tig ge­stell­ten ers­ten Bau­ab­schnitt. Das ist ab Herbst 2024 der Fall. Für den Umzug sind meh­re­re Mo­na­te ein­kal­ku­liert, so­dass die Ar­bei­ten im zwei­ten Bau­ab­schnitt vor­aus­sicht­lich im Früh­jahr 2025 be­gin­nen wer­den.

Die Uni-​Halle wäh­rend des zwei­ten Bau­ab­schnitts

Da der zwei­te Bau­ab­schnitt die Ab­schnit­te T, L und C be­trifft, wer­den die Sa­nie­rungs­ar­bei­ten auch durch die Halle füh­ren. Ein Durch­gang wird den alten und neuen Teil ver­bin­den und die Pas­sa­ge zwi­schen dem ers­ten Bau­ab­schnitt und dem rest­li­chen Uni­ver­si­täts­haupt­ge­bäu­de er­mög­li­chen. Das Kon­zept der Uni-​Halle mit Ge­schäf­ten, Gas­tro­no­mie und Schwimm­bad bleibt au­ßer­halb des Bau­stel­len­be­rei­ches be­stehen. Die zen­tra­len Großraum-​WC-Anlagen kön­nen wei­ter ge­nutzt wer­den.

Lehr­flä­chen

Die im zwei­ten Bau­ab­schnitt weg­fal­len­den Hör­sä­le und Se­mi­nar­räu­me wer­den durch die wie­der in Be­trieb ge­nom­me­nen Räum­lich­kei­ten im ers­ten Bau­ab­schnitt (u.a. Au­di­max) sowie die zu­sätz­lich ge­schaf­fe­nen Lehr­flä­chen im Y-​Gebäude kom­pen­siert.

Zu­gang zur Bi­blio­thek

Der zen­tra­le Ein­gang zur Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek ist zu­künf­tig im sa­nier­ten Ge­bäu­de­teil A/B vor­ge­se­hen. Für die im zwei­ten Bau­ab­schnitt be­find­li­chen Bi­blio­theks­flä­chen hat der BLB NRW u.a. ein In­te­rims­ge­bäu­de zwi­schen UHG und X-​Gebäude er­rich­tet. Die­ses Ge­bäu­de wird für die Dauer des zwei­ten Bau­ab­schnitts die Fach­bi­blio­thek der Fa­kul­tät Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft (ak­tu­ell UHG Bau­teil C) ent­hal­ten. Die Be­stän­de der Fach­bi­blio­the­ken der Fa­kul­tä­ten Psy­cho­lo­gie, Er­zie­hungs­wis­sen­schaft, Sport, Musik (ak­tu­ell UHG Bau­teil T) wer­den an an­de­rer Stel­le im Haupt­ge­bäu­de ver­blei­ben.

Fer­tig­stel­lung des zwei­ten Bau­ab­schnitts

Nach Fer­tig­stel­lung des zwei­ten Bau­ab­schnitts wer­den neben meh­re­ren Fa­kul­tä­ten auch Teile der Ver­wal­tung sowie die Bi­blio­thek die mo­der­ni­sier­ten Flä­chen be­zie­hen. Erste Ge­sprä­che mit den zu­künf­ti­gen Nut­ze­rin­nen und Nut­zer über die kon­kre­ten Wün­sche und Be­dar­fe ihrer je­wei­li­gen­Fa­kul­tät bzw. Ein­rich­tung sind be­reits er­folgt und flie­ßen in die Pla­nung ein.

Zum Seitenanfang
Der Zweite Bauabschnitt des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld (in Planung)
© Universität Bielefeld

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.