zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Zen­tra­le An­lauf­stel­le Bar­rie­re­frei

Logo der ZAB, bunte Kreise mit Schriftzug Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei
eine grafische Darstellung des UniMaps-Logos auf dem Lageplan der Uni Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Uni­Maps

In der Unihalle, weibliche Person schaut auf ein Smartphone, auf dem der UniMaps-Plan zu sehen ist
© ZAB - Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Uni­Maps ist eine App zur bar­rie­re­ar­men Na­vi­ga­ti­on auf dem Cam­pus der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld, die in der Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tung / Zen­tra­len An­lauf­stel­le Bar­rie­re­frei von und mit Stu­die­ren­den ent­wi­ckelt wird.

Uni­Maps soll für alle Stu­die­ren­de, Leh­ren­de, Be­schäf­tig­te und Gäste, also alle Nut­zer der Uni­ver­si­tät ohne Ein­schrän­kun­gen nutz­bar sein. So wurde dar­auf ge­ach­tet, dass in der An­droid App Talk­Back ge­nutzt wer­den kann, die Schrift­grö­ße an das Sys­tem an­ge­passt wird und ver­schie­de­ne Pa­ra­me­ter für die Rou­ten­be­rech­nung ge­setzt wer­den kön­nen (zum Bei­spiel: Trep­pen ver­mei­den).

Bil­dung soll­te allen Men­schen zu­gäng­lich sein. Viele Hoch­schu­len wur­den im letz­ten Jahr­hun­dert nicht bar­rie­re­frei ge­baut. Die Um­bau­ten dau­ern lange, sind kost­spie­lig und die Be­schil­de­rung ist oft so schlecht, dass Fahr­stüh­le oder bar­rie­re­freie Hör­saal­ein­gän­ge erst nach ei­ni­gem Su­chen ge­fun­den wer­den. Uni­Maps soll in Zu­kunft an un­se­rer Hoch­schu­le den All­tag für alle Stu­die­ren­den und Be­schäf­tig­ten er­leich­tern.

Am 23. Mai 2019 ist Uni­Maps als An­droid Ver­si­on im Goog­le Play Store ver­öf­fent­licht wor­den. Seit Ende 2021 ist Uni­Maps auch im Apple AppS­to­re ver­füg­bar.

Hol Dir jetzt Uni­Maps

Lade dir Uni­Maps aus den Goog­le PlayS­to­re her­un­ter:

Google Play Button

Down­load Uni­Maps aus dem Apple App Store:

App Store Button

Für Per­so­nen ohne Goog­le PlayS­to­re bie­ten wir hier den Down­load der ak­tu­el­len APK-​Datei an:

Schwarzes AKP-Logo 

Au­dio­Gui­de zu Uni­Maps

Im hier ab­spiel­ba­ren Au­dio­Gui­de wird die App hör­bar auch für blin­de und seh­be­hin­der­te Men­schen be­schrie­ben und vor­ge­stellt. Neue Ver­si­on von April 2021.

-> Au­dio­Gui­de Uni­Maps

Uni­Maps ist eine App der Zen­tra­len An­lauf­stel­le Bar­rie­re­frei zur bar­rie­re­frei­en Na­vi­ga­ti­on auf dem Cam­pus Bie­le­feld.

Uni­Maps hilft dir bei der Na­vi­ga­ti­on auf dem Cam­pus und bie­tet viele wei­te­re, im Uni-​Alltag hilf­rei­che, Funk­tio­nen.

Viele Hoch­schu­len wur­den im letz­ten Jahr­hun­dert nicht bar­rie­re­frei ge­baut. Die Um­bau­ten dau­ern lange, sind kost­spie­lig und die Be­schil­de­rung ist oft un­ge­nü­gend, dass Fahr­stüh­le oder bar­rie­re­freie Hör­saal­ein­gän­ge erst nach ei­ni­gem Su­chen ge­fun­den wer­den. Uni­Maps soll in Zu­kunft an un­se­rer Hoch­schu­le den All­tag für alle Stu­die­ren­den und Be­schäf­tig­ten er­leich­tern.

Von der Start­sei­te aus kannst du dei­nen Start­punkt und dein Ziel ein­ge­ben, oder dich mit­tels QR-​Code lo­ka­li­sie­ren las­sen. An­schlie­ßend kannst du schau­en, wel­che Rou­ten­op­tio­nen du vor der Na­vi­ga­ti­on noch än­dern möch­test, um sie für dich bar­rie­re­frei zu ge­stal­ten.

In­ner­halb der Na­vi­ga­ti­on ist es mög­lich, eine text­ba­sier­te Ver­si­on an­zei­gen zu las­sen. Ein­zel­ne Punk­te wie "In fünf Me­tern links" kannst du ab­ha­ken, oder wenn du zu viel ab­ge­hakt hast, die letz­ten Schrit­te rück­gän­gig ma­chen. Auf­tre­ten­de Hin­der­nis­se kön­nen ge­spei­chert oder ge­mel­det wer­den. Falls zum Bei­spiel ge­ra­de eine Toi­let­te ge­putzt wird, wirst du zur nächs­ten wei­ter­ge­lei­tet. Ge­spei­cher­te Hin­der­nis­se kannst du je­der­zeit selbst wie­der lö­schen.

Neben der Na­vi­ga­ti­on bie­ten wir dir noch ei­ni­ge wei­te­re Funk­tio­nen. Du kannst auf die Mens­aspei­se­plä­ne der ak­tu­el­len Woche sowie auf die ak­tu­el­len Ab­fahrts­zei­ten der Stadt­bahn von der Halt­stel­le Uni­ver­si­tät und der Hal­te­stel­le Wel­len­siek zu­grei­fen.

Au­ßer­dem kannst du Alia­se spei­chern. Wenn du zum Bei­spiel re­gel­mä­ßig deine Ma­the­zet­tel in V3-​128 ab­ge­ben musst, kannst du statt der Raum­num­mer ein­fach „Ma­the­zet­tel“ in die Na­vi­ga­ti­on ein­ge­ben und so wirst du au­to­ma­tisch zum Ab­ga­be­raum ge­lei­tet.

Au­ßer­dem gibt es Hil­feo­ver­lays, indem noch ein­mal zu­sam­men­ge­fasst ist, was in der ak­tu­el­len An­zei­ge ge­macht wer­den kann.

Uni­Maps ist mit 7MB Größe sehr klein. Au­ßer­dem ist keine In­ter­net­ver­bin­dung not­wen­dig, denn die ge­sam­te App ist off­line nutz­bar.

Uni­Maps bie­tet bar­rie­re­freie Rou­ten­pla­nung, Raum- und Per­so­nen­su­che und Spei­se­plä­ne der ver­schie­de­nen Ein­rich­tun­gen des Stu­die­ren­den­werks an und über­dies auch den Echt­zeit­fahr­plan der Stadt­bahn. Viel Spaß mit Uni­Maps.

Viel Spaß mit Uni­Maps.

Uni­Maps un­ter­stüt­zen

Uni­Maps soll kon­ti­nu­ier­lich ver­bes­sert und er­wei­tert wer­den und wir bit­ten daher aus­drück­lich um Rück­mel­dun­gen in Form von Hin­wei­sen zu Feh­lern, Ideen zu Ver­bes­se­run­gen, neuen Fea­tures oder auch Kri­tik. Diese kön­nen per mail an uni­maps@uni-​bielefeld.de ge­sen­det wer­den.

Zum Seitenanfang
In der Unihalle, weibliche Person schaut auf ein Smartphone, auf dem der UniMaps-Plan zu sehen ist
© ZAB - Universität Bielefeld

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.