skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Fakultät für Erziehungs­wissenschaft

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Projekte der Fakultät für Erziehungswissenschaft

in alphabetischer Reihenfolge

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

A

ASTRA

Applying Sustainability Transition Research in Social Work tackling Major Societal Challange of Social Inclusion

Logo ASTRA

Laufzeit: 10/2020 – 09/2024

Mittelgeber: Marie Curie

Projektleitung: Prof. Dr. Holger Ziegler

 

zur Projektseite

B

BeToRa

Link Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Projektes "ToleranzRäume"

Laufzeit: 09/2021 – 07/2023

Mittelgeber: Toleranz-Tunnel e.V.

Projektleitung: Prof. Dr. Paul Mecheril

 

zur Projektseite

BiFoKi

Bielefelder Fortbilungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen - Entwicklung und Evaluation eines interdisziplinären Fortbildungsangebot

Logo BiFoKi

Laufzeit: 03/2018 – 02/2021

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Birgit Lütje-Klose

 

zur Projektseite

BiProfessional: TP1

Formate kritischer Praxisreflexion in der phasenübergreifenden Lehrerbildung

Logo BiProfessional

Laufzeit: 06/2019 – 12/2023

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Saskia Bender & Prof. Dr. Martin Heinrich

 

zur Projektseite

BiProfessional: TP4

Inklusionssensible Lehrer- und lehrerinneausbildung: Von der Diagnostik zur Förderung und Didaktik

Logo BiProfessional

Laufzeit: 06/2019 – 12/2023

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Birgit Lütje-Klose & Prof.in Dr. Elke Wild

 

zur Projektseite

C

ComeIn

Communities of Practice NRW für eine Innovative Lehrerbildung, Teilvorhaben Uni Bielefeld

Logo ComeIn

Laufzeit: 03/2020 – 12/2023

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Martin Heinrich

 

zur Projektseite

D

DIA - Digitaliserung. Inklusion. Arbeit.

Neue Wege der beruflichen Bildung im Hotel und Gaststättengewerbe; Teilvorhaben: DIA unter der Perspektive von Medienpädagogik und inklusiver Mediendidaktik

Logo DIA

Laufzeit: 08/2018 – 07/2021

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin

 

zur Projektseite

Die Suszeptibilität von Jugendlichen für Antisemitismus im Gangsta Rap und Möglichkeiten der Prävention

Laufzeit: 04/2020 – 12/2020

Mittelgeber: Staatskanzlei NRW

Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Bauer

 

zur Projektseite

Die Verhandlung von Vorstellungen über Liebe und Sexualität in jugendliterarischer male/male slash fiction

Laufzeit: 10/2020 – 09/2023

Mittelgeber: DFG

Projektleitung: Dr.in Melanie Babenhauserheide

 

zur Projektseite

DigHomE

Verbundvorhaben - Digital Home Learing Enviroment: Gelingensbedingungen elterlicher Unterstützung bei der informationsorientierten Internetnutzung - Teilprojekt B

Logo DigHomE

Laufzeit: 05/2019 – 04/2022

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin

 

zur Projektseite

DigiLLM

Digitalization in European Education: Realizing Equity and Inclusion with Living Learning Materials

Laufzeit: 09/2022 – 08/2025

Mittelgeber: Erasmus+

Projektleitung: Prof.in Dr. Michaela Vogt

 

zur Projektseite

DILBi hoch hundert

"Digitale inklusionssensible Lehrer*innenbildung Bielefeld" hoch hundert - ein Ausbildungskonzept zu Digital Scouts im inklusiven Kontext

Logo DILBi hoch hundert

Laufzeit: 12/2020 – 12/2021

Mittelgeber: Stifterverband

Projektleitung: Dr.in Claudia Mertens

 

zur Projektseite

DiPoSa

Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts

Logo DiPoSa

Laufzeit: ab 01/2022

Mittelgeber: BMBF

Teilprojektleitung: Dr. René Schroeder, Prof.in Dr. Susanne Miller, Prof.in Dr. Brigitte Kottmann (Universität Paderborn)

 

zur Projektseite

DiViFaG

Digitale und Virtuell unterstützte Fallarbeit in den Gesundheitsberufen

Logo DiViFaG

Laufzeit: 01/2020 – 12/2022

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin

 

zur Projektseite

E

EMPATHIA

Epowering Police Officers and TeacHers in Arguing Against Antisemitism

Laufzeit: 08/2021 – 07/2025

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Dr. Marc Grimm

 

zur Projektseite

ESyS

Evaluation der Systemischen Schulassistenz im Kreis Soest

Logo ESyS

Laufzeit: 09/2021 – 08/2022

Mittelgeber: Kreis Soest

Projektleitung: Dr.in Janka Goldan, Prof.in Dr. Birgit Lütje-Klose

 

zur Projektseite

ErgeS

In-Formelle Möglichkeiten und Grenzen der Hochschulbildung im Spiegel der Erfahrung Geflüchteter an deutschen Hochschulen

Laufzeit: 10/2019 – 04/2022

Mittelgeber: VW-Stiftung

Projektleitung: Prof. Dr. Paul Mecheril

 

zur Projektseite

F

Fragen im Sachunterricht in der Grundschule (FragS)

Eine videobasierte Beobachtungsstudie zu Schüler:innenfragen im Kontext von Unterrichtsqualität

Logo FragS

Laufzeit: 09/2023 – 08/2026

Mittelgeber: DFG

Projektleitung: Prof.in Dr. Susanne Miller

 

zur Projektseite

G

GeKoOrg-Schule

Gesundheitskompente Schule: Organisationsentwicklung für die Stärkung der Gesundheitskompetenz im Setting Schule

Logo GeKoOrg-Schule

Laufzeit: 10/2019 – 09/2022

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Bauer

 

zur Projektseite

gelB

Verbundprojekt: Unwahrscheinliche Bildungskarrieren: der Beitrag der Kinder- und Jugendhilfe zu gelingender Bildung unter Bedingungen besonderer Benachteiligung - Teilprojekt Analyse der sozialpädagogischen Familienhilfe

Logo gelB Projekt

Laufzeit: 10/2021 – 09/2024

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Holger Ziegler

 

zur Projektseite

GraL

Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung? Eine rassismustheoretische Untersuchung von Studium, Referendariat und Berufseinstieg

Laufzeit: 01/2023 – 12/2027

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Saphira Shure

 

zur Projektseite

Gesundheitskompetente Gesundheitsorganisationen

Eine Bestandsaufnahme existenter Konzepte, Arbeitshilfen. Leitlinien und Beispiele

Logo Gesundheitskompetente Gesundheitsorganisationen

Laufzeit: 08/2020 – 07/2022

Mittelgeber: BMG

Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Bauer

 

zur Projektseite

H

Health Literacy-HL

Verbundvorhaben Gesundheitliche Grundbildung im Kindes- und Jugendalter als Ziel der Gesundheitsfärderung und Primärpräventtion

Logo Health Literacy-HL

Laufzeit: 03/2018 – 02/2021

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Bauer

 

zur Projektseite

hiLfE in Interaktionen im inklusiven Unterricht

Rekonstruktionen zur Etablierung und Prozessierung von Hilfepraktiken

Logo hiLfE in Interaktionen im inklusiven Unterricht

Laufzeit: 04/2018 – 03/2020

Mittelgeber: DFG

Projektleitung: Prof.in Dr. Saskia Bender

 

zur Projektseite

HLS-COVID-19

Corona-bezogene Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung

Logo HLS-COVID-19

Laufzeit: 07/2020 – 12/2020

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Bauer

 

zur Projektseite

I

inklud.nrw

Entwicklung einer Online-Lehr-/Lernumgebung für den Einsatz in heterogenitätsorientierten Lehramtsstudiengängen

Logo inklud.nrw

Laufzeit: 07/2020 – 06/2022

Mittelgeber: Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Digitale Hochschule NRW

Teilprojektleitungen: Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin, Prof.in Dr. Susanne Miller

 

zur Projektseite

itm

Inklusive Unterrichtsmaterialien im europäischen Vergleich

Logo Projekt itm

Laufzeit: 09/2018 – 12/2021

Mittelgeber: Nationale Agentur DAAD

Projektleitung: Prof.in Dr. Michaela Vogt

 

zur Projektseite

L

LabSchoolEurope

Participatory Research for Democratic Education

Logo LabSchoolEurope

Laufzeit: 09/2019 – 08/2022

Mittelgeber: Erasmus+

Projektleitung: Dr. Christian Timo Zenke

 

zur Projektseite

LakkBi

Lehrer*innenbildungsatelier für künstlerisch-kulturelle Bildung

Logo LakkBi

Laufzeit: 05/2021 – 04/2024

Mittelgeber: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

Projektleitung: Prof.in Dr. Susanne Miller, Prof.in Dr. Petra Josting

 

zur Projektseite

Lernprozessbegleitende Diagnostik und Fachdidaktik

gestufte digitale Lernhilfen als Professionalisierungskonzept für den adaptiven Unterricht (Teilprojekt 3)

Laufzeit: 10/2021 – 09/2024

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Christine Demmer

 

zur Projektseite

M

Mehr Diskurs im Kurs

digital unterstütze erwägungsorientierte Diskussion in der Lehre

Logo Mehr Diskurs im Kurs

Laufzeit: 01/2020 – 12/2020

Mittelgeber: Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz

Projektleitung: Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin

 

zur Projektseite

MoI

Mapping of Inclusion

Logo MoI

zur Projektseite

P

PaKKT

Verbundprojekt: Passungsverhältnisse Kultureller Bildungsnetzwerke und Kultur(en) in ländlichen Räumen im Kontext sozialer Teilhabe TP: Rekonstruktionen sozial-kultureller Passungsverhältnisse im Kontext kultureller Bildungsangebote in sehr peripheren ländlichen Räumen

Logo PaKKT

Laufzeit: 12/2019 – 11/2022

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Saskia Bender

 

zur Projektseite

PliM

Political Literacy in der Migrationsgesellschaft. Eine ethnigrafische Studie politischer Praxis in Schulen der Cities Berlin, Wien und Zürich

Laufzeit: 11/2020 – 01/2022

Mittelgeber: DFG

Projektleitung: Prof. Dr. Paul Mecheril

 

zur Projektseite

ProFiS

Verbundprojekt: Professionalisierung durch Fallarbeit für die inklusive Schule - Fortbildungskonzept zur Rollenklärung pädagogischer Akteure duch Fallarbeit anhand governanceanalytischer Rekonstruktionen zur neuen Akteurskonstellation durch Schulbegleitung - multiprofessionelle Gespräche

Logo ProFiS

Laufzeit: 10/2017 – 03/2021

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Christine Demmer u.a.

 

zur Projektseite

Q

QuaDi

Qualitative Forschungsmethoden digital – Mit Mika ins Forschungsfeld!

Logo QuaDi

Projektleitung: Prof.in Dr. Christine Demmer, Dr.in Pia Gausling

 

 

 

zur Projektseite

Qualitätsoffensive Lehrerbildung

Logo BiProfessional

Laufzeit: 06/2019 – 12/2023

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Martin Heinrich

 

zur Projektseite

R

RAISE

Restorative Approaches in inclusive School Enviroments: Entwicklung und Evaluierung eines Fortbildungsprogramms für Lehrkräfte

Logo RAISE

Laufzeit: 04/2018 – 03/2021

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Bettina Amrhein

 

zur Projektseite

ReLInk

Verbundvorhaben: Reflexion, Leistung & Inklusion - Qualifizierungserfordernisse für einen reflexiven Umgang mit Leistung in der inklusiven Sekundarstufe - Reaktionsmuster von Lehrkräften in der Fortbildung

Logo ReLInk

Laufzeit: 11/2017 – 10/2020

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Martin Heinrich

 

zur Projektseite

Risikoeinschätzung und Fallprozessierung in Frühen Hilfen und Kinderschutz

Logo RiFFKi

Laufzeit: 10/2020 – 09/2023

Mittelgeber: DFG

Projektleitung: Prof.in Dr. Helga Kelle

 

zur Projektseite

 

S

SHUFFLE

Logo SHUFFLE Projekt

Laufzeit: 08/2021 – 07/2024

Mittelgeber: Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Projektleitung: Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin

 

zur Projektseite

SNAP

Zwischen nationalen Idiosynkrasien und globaler Grammatik. Ein historisch internationaler Vergleich schulischer Überprüfungsverfahren

Laufzeit: 09/2023 – 08/2026

Mittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Projektleitung: Prof.in Dr. Michaela Vogt

 

zur Projektseite

Sozialstudien Bepanthen Kinderförderung

Laufzeit: 09/2018 – 12/2020

Mittelgeber: Bepanthen

Projektleitung: Prof. Dr. Holger Ziegler

 

zur Projektseite

StiEL

Verbundvorhaben: Schule tatsächlich inklusiv -Evidenzbasierte modulare Weiterbildung für praktizierende Lehr- und andere pädagogische Fachkräfte (StiEL) - Teilprojekt: Schwerpunkt NRW

Logo StiEL

Laufzeit: 01/2018 – 12/2020

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Bauer

 

zur Projektseite

T

Thinking Diversity with Animals.

Anthropomorphe Deutungsmuster und Diversitätsvorstellungen von Jugendlichen

Laufzeit: 06/2023 – 05/2026

Mittelgeber: DFG

Projektleitung: Prof. Ulrich Gebhard

 

zur Projektseite

V

ViRDiPA

Virtual Reality basierte Digital Reusable Learning Objects in der Pflegeausbildung; Teilverhoben: Medienpädagogische Qualifizierung und mediendidkatische Konzeption

Logo ViRDiPA

Laufzeit: 03/2020 – 02/2023

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin

 

zur Projektseite

W

WinRa West

Wissensnetzwerk Rassismusforschung. Austausch und Weiterentwicklung der Rassismusforschung.Regionalnetzwerk West

Laufzeit: 01/2023 – 12/2027

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Paul Mecheril, Prof. Dr. Serhat Karakayali (Leuphana Universität Lüneburg)

 

zur Projektseite

WueRD

Wissen über Rassismus. Zeitgeschichte im Spiegel biographischen (Erfahrungs-)Wissens rassistisch diskreditierbarer Menschen in Ost- und Westdeutschland

Laufzeit: 07/2022 – 06/2026

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Dr.in Veronika Kourabas, Prof. Dr. Paul Mecheril

 

zur Projektseite

Z

Zwischen Primarschulfähigkeit und Hilfsschulbedürftigkeit.

Eine historisch-vergleichende Untersuchung von pro­fes­sio­nellen Gutachten aus dem Hilfsschul­aufnahmeverfahren in BRD und DDR.

Laufzeit: 04/2018 – 03/2020

Mittelgeber: DFG

Projektleitung: Prof.in Dr. Michaela Vogt

 

zur Projektseite

Zum Seitenanfang