zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

SHIFT

Medizinisches Modell eines Torso, neben dem eine Person in OP-Kleidung steht. Die Person hält das aus dem Modell entnommene Herz in der Hand.
© Universität Bielefeld

SHIFT

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Prof. Dr.-Ing. Britta Wrede

Professur für Medizinische Assistenzsysteme

Dr.-Ing. Birte Richter

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
AG Medizinische Assistenzsysteme

André Groß

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Ein interdisziplinäres Framework zur Förderung menschlicher Aufmerksamkeit und Verständnisses bei Erklärungsaufgaben

SHIFT
© Universität Bielefeld

SHIFT ist ein adaptives Framework, das darauf ausgelegt ist, das menschliche Verständnis in interaktiven Aufgaben durch adaptive verbale Unterstützungsstrategien zu verbessern. Durch die Echtzeitanalyse des menschlichen kognitiven Zustands – unter Einbeziehung von Aufgabenbewusstsein, Verarbeitungskapazität und Interaktionsverlauf – wählt SHIFT personalisierte verbale Strategien wie Affirmationen, Negationen und Zögern aus, um eine natürlichere und effektivere Mensch-Roboter-Kommunikation zu ermöglichen. SHIFT ist in Python implementiert und verfügt über eine ROS-Schnittstelle, die den Echtzeit-Datenaustausch zur Modellabfrage und -überwachung ermöglicht. Darüber hinaus bietet SHIFT eine grafische Benutzeroberfläche, die den Entscheidungsprozess des Modells transparent und nachvollziehbar macht.

Projekte

Zum Seitenanfang