zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Medizinische Fakul­tät OWL

Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/O. Krato

Ver­an­stal­tungs­rei­he In­spi­ring Women:

Ärztinnen erzählen – ein Austausch für Medizin­studentinnen

Im Stu­di­en­all­tag bleibt oft wenig Raum sich mit Fra­gen zu be­schäf­ti­gen, wel­che die Rolle als Frau und Ärz­tin in der Me­di­zin be­tref­fen: Damit ver­bun­den sind The­ma­ti­ken/ Fra­gen rund um den Stu­di­en­ver­lauf, zu den ers­ten be­ruf­li­chen Schrit­ten sowie zu Über­le­gun­gen der wis­sen­schaft­li­chen Kar­rie­re­ent­wick­lung. Auch Fra­gen der Work-​Life-Balance ver­bun­den mit kli­ni­schen und wis­sen­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen ge­hö­ren dazu.

Das For­mat In­spi­ring Women lädt dazu ein, mit kli­nisch und wis­sen­schaft­lich tä­ti­gen Ärz­tin­nen ver­schie­de­ner Fach­dis­zi­pli­nen in den in­for­mel­len Aus­tausch zu tre­ten.

Im Rah­men die­ser Ver­an­stal­tung wird Dr. med. Nina Pauly von Ein­drü­cken und Er­leb­nis­sen aus ihrem Wer­de­gang be­rich­ten und für einen ge­mein­sa­mes Ge­spräch zur Ver­fü­gung ste­hen. Sie ist Ober­ärz­tin in der Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik der Me­di­zi­ni­schen Fa­kul­tät und Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum OWL, am Kli­ni­kum Lippe.

Diese Ver­an­stal­tungs­rei­he wird vom Be­reich Gleich­stel­lung in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Re­fe­rat Stu­di­um und Lehre or­ga­ni­siert. Die be­spro­che­nen In­hal­te wer­den ver­trau­lich be­han­delt.

Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men des Komed-​Programms das nächs­te Mal am 26.11.2024 statt, eine An­mel­dung ist über das ekVV mög­lich.

Zum Ver­an­stal­tungs­pla­kat für das WiSe 2024

NEU: Im Win­ter­se­mes­ter fin­det die Ver­an­stal­tung am 13.11.2024 erst­mals auch in Ko­ope­ra­ti­on mit der AG All­ge­mein­me­di­zin statt.

Unter der Mo­de­ra­ti­on der AG Allgemein-​ und Fa­mi­li­en­me­di­zin er­zäh­len junge Ärz­tin­nen von un­ter­schied­li­chen Arbeits-​ und Le­bens­mo­del­len:

  • LGBTQ+ und Mut­ter­sein bei 50/50-​geteilter El­tern­zeit
  • eine al­lein­ver­die­nen­de Ärz­tin und Mut­ter einer 5-​köpfigen Fa­mi­lie er­zählt von der Ver­ein­bar­keit von Fa­mi­lie und Beruf in der Aus­bil­dung zur Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin

Die Ver­an­stal­tung ist eben­falls Be­stand­teil des Komed-​Programms, eine An­mel­dung ist über das ekVV mög­lich.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.