CLAAS Workshop/ Unternehmensführung Teil 1 am 04.07.2024
Strohbinder und Künstliche Intellligenz
Am Donnerstag wurde uns die Möglichkeitt geboten, die Produktion und Prozesse von einem der größten Hersteller von Landmaschinen weltweit zu erleben. Unser Tag begann morgens in Harsewinkel, dem Hauptsitz von CLAAS, wo wir von Frau Ruwisch und Ihren Kolleg*Innen begrüßt wurden.
Danach bot die Werksführung umfassende Einblicke in die beeindruckende Entwicklung von Landmaschinen. Die Eindrücke in der Produktion waren faszinierend, von der Farblackierung bis zum finalen Mähdrescher konnte man die einzelnen Schritte mithilfe der Ausführungen des Werkführers miterleben.
Besonders interessant war der interaktive Vortrag zur Künstlichen Intelligenz, der uns die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie für die Zukunft näherbrachte. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto konnten wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen über Folgen von KI und CLAAS im Allgemeinen austauschen.
Vielen Dank an Frau Ruwisch und Ihre Kolleginnen und Kollegen für die besondere Erfahrung. Wir sind dankbar für die informationsreiche BU2BU-Veranstaltung und freuen uns schon auf den baldigen Workshop zu „KI im Controlling“ mit CLAAS.