zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

BU2BU

Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

BU2BU meets BU2BU zum Thema Aus­lands­se­mes­ter

 

Bei einem di­gi­ta­len Kaf­fee­trin­ken haben die BU2BUs, die ak­tu­ell in einem Aus­lands­se­mes­ter sind über ihre Er­fah­run­gen er­zählt und sich mit an­de­ren BU2BUs über das Thema Aus­lands­se­mes­ter all­ge­mein aus­ge­tauscht. Das Wich­tigs­te vorab: Ja, ein Aus­lands­se­mes­ter lohnt sich auch wäh­rend der Pan­de­mie, dar­über waren sich die drei BU2BUs, die über die EU ver­teilt ihr Aus­landse­mes­ter ver­brin­gen, mehr als einig. So stu­diert eine Teil­neh­me­rin ak­tu­ell in Bar­ce­lo­na, ein an­de­rer in Ko­pen­ha­gen und wie­der­um eine an­de­re ak­tu­ell in Lis­sa­bon.

Neben dem Aus­tausch von Er­fah­run­gen und span­nen­den Ge­schich­ten aus den je­wei­li­gen Städ­ten stand auch der Punkt der Fi­nan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten im Fokus. Das Erste was einem in Ver­bin­dung mit einem Aus­landse­mes­ter ein­fällt, wird mit Si­cher­heit „Eras­mus“ sein. Ist euch je­doch auch „Eras­mus+“ be­kannt? Das neue Pro­gramm ab 2021 ist mit einer Lauf­zeit von sechs Jah­ren of­fe­ner und fle­xi­bler an­ge­legt als das Vor­läu­fer­pro­gramm. Für mehr In­for­ma­tio­nen könnt ihr hier kli­cken: hier

Als eine an­de­re Mög­lich­keit der Fi­nan­zie­rung wurde auch über Sti­pen­di­en ge­spro­chen. Be­son­ders häu­fig wur­den dabei die zwei fol­gen­den er­wähnt: PRO­MOS und DAAD. PRO­MOS ist die Ab­kür­zung für „Pro­gramm zur Stei­ge­rung der Mo­bi­li­tät von Stu­die­ren­den deut­scher Hoch­schu­len“ mit wel­chen Aus­lands­auf­ent­hal­ten von bis zu sechs Mo­na­ten ge­för­dert wer­den. Das PROMS-​Stipendium rich­tet sich dabei an Stu­die­ren­de und Dok­to­ran­den aller Fach­be­rei­che und wird di­rekt über die Hoch­schu­len ver­ge­ben. Mehr In­for­ma­tio­nen er­fahrt ihr hier. Der DAAD (Deut­sche Aka­de­mi­sche Aus­tausch­dienst) ist die welt­weit größ­te För­der­or­ga­ni­sa­ti­on für den in­ter­na­tio­na­len Aus­tausch von Stu­die­ren­den und Wis­sen­schaft­ler. Be­wer­ben könnt ihr euch unter fol­gen­dem Link: hier. Ihr fin­det dort die Sti­pen­di­en­da­ten­bank mit allen an­ge­bo­te­nen Sti­pen­di­en. Grund­sätz­lich gilt: Sich recht­zei­tig zu küm­mern. Für man­che Pro­gram­me muss man sich schon ein Jahr im Vor­aus be­wer­ben. Das be­deu­tet, dass die Vor­be­rei­tun­gen schon gut an­dert­halb Jahre vor der ge­plan­ten Reise be­gin­nen soll­ten.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.