Herzlich Willkommen auf den Seiten der Lehreinheit Romanistik. Hier finden Sie alle relevanten Informationen rund um die Studiengänge Französisch und Spanisch sowohl als Studienanfänger:innen als auch als Studierende.
Bachelor, Master, Erweiterungsfach
Seit dem Wintersemester 2015/16 bietet die Universität Bielefeld die beiden Studiengänge Französisch und Spanisch an. Für beide Sprachen besteht die Möglichkeit, entweder ein fachwissenschaftliches Studium oder ein Lehramtsstudium aufzunehmen und mit dem Bachelor abzuschließen. Seit dem Wintersemester 2017/18 vervollständigen die Lehramts-Master-Studiengänge Französisch und Spanisch das Angebot und seit dem Sommersemester 2023 ist es zudem möglich Französisch und Spanisch als Erweiterungsfach zu studieren.
Besonderheit: Kultur- und Medienwissenschaft
Die Besonderheit unserer Studiengänge besteht darin, dass wir die drei ‚klassischen‘ Säulen der Fremdsprachenausbildung (Linguistik, Literaturwissenschaft und Sprachpraxis) durch einen eigenständigen und gleichwertigen Bereich Kultur- und Medienwissenschaft ergänzen. Damit legen wir einen besonderen Fokus auf die Einbettung der jeweiligen Zielsprache in ihre kulturelle und mediale Umgebung und die Ausbildung wird um spezifisch kultur- und medienwissenschaftliche Fragestellungen ergänzt. Dies spiegelt sich auch in der Bielefelder Aus- und Fortbildung der Französisch- / Spanisch-Lehrer:innen wider: Hier bringen wir sprachliches, (inter-)kulturelles und mediales Lehren zusammen, indem wir den fremdsprachenunterrichtlichen Einsatz digitaler Texte, Medien und Tools gemeinsam planen, ausprobieren und reflektieren.
Wir würden uns freuen, Sie (bald) in einem unserer Studiengänge begrüßen zu dürfen!
Im Mittelpunkt unserer Studiengänge Französisch und Spanisch steht die Auseinandersetzung mit der französischen / spanischen Sprache und Kultur. Dabei beschränkt sich der wissenschaftliche Blick nicht auf Frankreich / Spanien allein, sondern bezieht auch die weiteren französisch- / spanischsprachigen Kulturen, Literaturen und Medien mit ein.
An wen richtet sich das Studium?
Die Studiengänge Französisch und Spanisch richten sich an Abiturient:innen, die sich für die Kultur und Geschichte Frankreichs und der französischsprachigen Länder bzw. Spaniens und Lateinamerikas interessieren.
sind dabei beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium.
Was vermitteln wir?
Im Verlauf des Studiums erwerben Sie
Unser Ziel ist, Ihnen ein vertieftes Verständnis für aktuelle Fragen des interkulturellen Zusammenlebens moderner Gesellschaften zu vermitteln und Sie so für eine berufliche Tätigkeit in einem internationalen kulturellen Umfeld zu qualifizieren.
Eine große Auswahl an Auslandskooperationen
Auslandsaufenthalte sind ideal, um die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern und andere Kulturen kennenzulernen. Daher legen wir viel Wert darauf, Ihnen eine Vielzahl an Auslandskooperationen in das französisch- / spanischsprachige Ausland anbieten zu können.
Erasmus+ und ISAP
Neben zahlreichen Erasmus+-Kooperationen haben Sie die Möglichkeit, sich um einen Auslandsaufenthalt außerhalb von Europa zu bewerben, unter anderem über zwei ISAP-Programme mit der Universidad Nacional de La Plata (Argentinien) und der Universidad de Guadalajara (Mexiko).
Seminarinhalte vertiefen
Uns ist es wichtig, theoretische Seminarinhalte – wenn möglich – zu erweitern. Daher bieten wir regelmäßig Exkursionen und besondere Projekte an, die die Auseinandersetzung mit den Seminarinhalten vertiefen. Studierende hatten zuletzt zum Beispiel die Möglichkeit:
Alle Aktivitäten werden in der Regel finanziell durch die Fakultät und das Studienfach unterstützt, um den Kostenaufwand der Studierenden möglichst gering zu halten.
Die akademische (durch Lehrende der Lehreinheit) und die studentische (von Studierenden für Studierende) Studienberatung helfen Ihnen gerne weiter!