zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Wirtschaftsjournalismus

© Manuela Ewers

Praktische Übung zum Wirtschaftsjournalismus

Für die "Praktische Übung zum Wirtschaftsjournalismus" (SoSe 2011) im Mastermodul "Unternehmungsführung" gelang es dem Lehrstuhl, mit der "Neuen Westfälischen" die auflagenstärkste Tageszeitung der Region in Person des stellvertretenden Chefredakteurs Carsten Heil sowie des Leiters des Wirtschaftsressorts Stefan Schelp zu gewinnen.

Nach einem eintägigen Einblick in den Redaktionsalltag der "Neuen Westfälischen" (Niedernstraße) mit Fachvorträgen und Teilnahme an diversen Konferenzen wurden den zwölf teilnehmenden Studierenden Grundkenntnisse journalistischen Arbeitens vermittelt. In den Räumen der Universität verfassten die Studierenden darauf aufbauend einen Kommentar zu einem aktuellen Thema, welcher im Plenum diskutiert wurde.

Kern der "Praktischen Übung zum Wirtschaftsjournalismus" war jedoch das Verfassen von Portraits über sechs Unternehmerinnen und Unternehmer der Region, welche sich hierzu vorab bereit erklärt hatten. Die Studierenden taten sich in sechs Zweiergruppen zusammen, interviewten den zu Potraitierenden bzw. die zu Portraitierende und kombinierten ihre Erkenntnisse mit weiteren Rechercheergebnissen zu je einem Portrait. Die sechs auf diese Weise entstandenen Portraits wurden im Sommer 2011 im Wirtschaftsteil der "Neuen Westfälischen" veröffentlicht:

Portrait von Andreas Hettich

Portrait von Frank Seidensticker

Portrait von Maresa Harting-Hertz

Portrait von René Pankoke

Portrait von Christian Schäferbarthold

Portrait von Wolfgang Böllhoff.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Besuch des Druckhauses der "Neuen Westfälischen" in Bielefeld-Sennestadt.

Zur Information schauen Sie sich auch den Beitrag in H1 an.


Carsten Heil (o. r.) und Stefan Schelp (u. l.) erarbeiten mit den Studenten journalistische Grundkenntnisse.

Zum Seitenanfang