zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Aktuelles 2024

    © Universität Bielefeld

Aktuelles

Krimirallye

Polizei Liebefeld bittet um Mithilfe

Gerne weisen wir Sie auf die digitale wie analoge Schnitzeljagd mit Rätseln und kreativen Aufgaben auf Spanisch und Französisch hin, die die Teilnehmer:innen des Blockseminars Spiele im Fremdsprachenunterricht von Dr. Janina Reinhardt am 28.05.2024 von 18.00 bis 21.00 Uhr veranstalten. Sie sind herzlich eingeladen, an diesem Spielprojekt teilzunehmen.

Informationen zur Anmeldung und dem Projekt finden Sie im hier verlinkten Flyer.

Vortrag

Von Wegen Taxifahren! Geisteswissenschaftler*innen im Berufsleben

Gerne möchten wir Sie auf den Vortrag unter dem oben genannten Titel hinweisen, den Dr. Jean-Pierre Palmier am Dienstag, den 28.05.2024 um 18.00 Uhr in Hörsaal H8 halten wird.
Dr. Jean-Pierre Palmier informiert darüber, wie der Arbeitsmarkt für Geisteswissenschaftler*innen aussieht, welche Kompetenzen von Geisteswissenschaftler*innen besonders gefragt sind und zeigt, dass sich Studierende der Geisteswissenschaften weder um ihre berufliche Zukunft sorgen noch ihre Fächerwahl anzweifeln müssen.

Der Vortrag wird durch das Studienfach "Literaturwissenschaft, Romanistik, Latein" in Kooperation mit den InterAmerican Studies (IAS/EIA) organisiert.
Weitere Informationen finden Sie in dem hier verlinkten Plakat.

Círculo de Lectura

En los márgenes del poder: la otredad en el teatro hispanoamericano

Gerne weisen wir Sie auf die neuen Termine des Círculo de Lectura hin, die an ausgewählten Tagen von 12.00 bis 13.30 Uhr in U2-139 stattfinden.

Die genauen Termine finden Sie in diesem Dokument.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Geannini Ruiz (geannini.ruiz@uni-bielefeld.de).

Sprach-Stipendienprogramm

Sommer-Französischkurse (Büro für Hochschulkooperation des Institut Français Deutschland/der Französischen Botschaft in Deutschland, in Verbindung mit Campus France Deutschland)

Noch bis zum 29. April 2024 haben Sie die besondere Möglichkeit, sich für das oben genannte Sprach-Stipendienprogramm zu bewerben.

Mit dem Stipendium erhalten Studierende, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind und ein Studium in Frankreich (Bachelor, Master, Promotion etc.) planen, bereits Französischkenntnisse haben (Niveau B1) und für die Realisierung dieses Projekts das Niveau B2 benötigen oder ihre Französischkenntnisse darüber hinaus verbessern möchten, die Möglichkeit, vom 5. bis zum 30. August 2024 einen Intensivkurs für Französisch (24 Stunden/Woche) am CIEL Bretagne in Le Relecq-Kerhuon in Frankreich zu belegen.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Sommer-Französischkursen finden Sie auf dieser Seite.

Vortrag

Auf den Spuren der Antike in Paris

Gerne möchten wir auf den Vortrag bei der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bielefeld unter dem oben stehenden Titel hinweisen, den Dr. Jochen Sauer (Latinistik der Universität Bielefeld) am kommenden Dienstag, den 16. April um 18.15 Uhr, in der Ravensberger Spinnerei hält.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem hier verlinkten Infoblatt.

Einführungstage der LiLi Fakultät: Sommersemester 2024

26. bis 28. März 2024

Wir begrüßen alle Studienanfänger:innen zum Studium an unserer Fakultät und möchten herzlich zum Studieneinführungsprogramm einladen. Insbesondere möchten wir auf die Kernfachberatung am 27. März und die Nebenfachberatung am 28. März jeweils von 13.00 bis 14.00 Uhr in X-E0-205 (Gebäude X) aufmerksam machen. Weitere Informationen diesbezüglich erhalten Sie während der Veranstaltungstage.

Alle Informationen zum Ablauf finden Sie auf dieser Seite.


Zum Seitenanfang