zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Modul In­ter­na­tio­na­li­sie­rung / Modul In­ter­kul­tu­rel­le und pro­fes­sio­nel­le Kom­pe­tenz

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

In­ter­na­tio­na­li­sie­rung / In­ter­kul­tu­rel­le und pro­fes­sio­nel­le Kom­pe­tenz

Hin­weis

Mo­dul­zu­ge­hö­rig­keit - FsB

Stu­die­ren­de, die das Stu­di­um ab dem Win­ter­se­mes­ter 2022/23 auf­ge­nom­men haben, stu­die­ren das Pro­fil­mo­dul In­ter­kul­tu­rel­le und pro­fes­sio­nel­le Kom­pe­tenz.

Stu­die­ren­de, die das Stu­di­um bis zum Som­mer­se­mes­ter 2022 auf­ge­nom­men haben, stu­die­ren das Modul In­ter­na­tio­na­li­sie­rung.
(Bitte be­ach­ten Sie hier die Leit­li­ni­en für den Ab­schluss­be­richt)

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen

Im Rah­men des Stu­di­ums Spa­nisch oder Fran­zö­sisch als Kern­fach (fach­wis­sen­schaft­lich oder auf Lehr­amt Gym/GS) sowie als Ne­ben­fach (Lehr­amt Gym/GS) ist ein Aus­lands­auf­ent­halt im französisch-​ bzw. spa­nisch­spra­chi­gen Aus­land von min­des­tens drei Mo­na­ten vor­ge­se­hen. Für Stu­die­ren­de der Lehr­amts­stu­di­en­gän­ge ist die­ser Aus­lands­auf­ent­halt auch laut Leh­rer­aus­bil­dungs­ge­setz des Schul­mi­nis­te­ri­ums NRW ver­pflich­tend (siehe § 11 Abs. 10 LABG 2009). Das Modul steht nur Stu­die­ren­den offen, die Pro­fi­le bzw. Stu­di­en­gangs­va­ri­an­ten Fran­zö­sisch und Spa­nisch stu­die­ren.

Der Auf­ent­halt soll stu­di­en­be­zo­gen sein, fach­wis­sen­schaft­li­che An­tei­le ent­hal­ten und/oder einen be­son­de­ren Schwer­punkt auf lan­des­kund­li­che und kul­tu­rel­le Aspek­te legen. In Frage kom­men daher ins­be­son­de­re Stu­di­en­auf­ent­hal­te an Hoch­schu­len (z.B. mit dem Aus­tausch­pro­gramm Eras­mus+) und Tä­tig­kei­ten als Fremd­spra­chen­as­sis­tent/in an Schu­len im französisch-​ / spa­nisch­spra­chi­gen Aus­land sowie Prak­ti­ka/Vo­lon­ta­ria­te in Fir­men oder bei Kul­tur­or­ga­ni­sa­tio­nen im französisch-​ / spa­nisch­spra­chi­gen Aus­land. Wich­tig ist, dass die Stu­die­ren­den in die Kul­tu­ren und die je­wei­li­ge Spra­che ein­tau­chen, um ein ganz­heit­li­ches, voll­stän­di­ge­res Ver­ständ­nis der Län­der, Kul­tu­ren und Spra­che, die sie spä­ter im Beruf als Fremd­spra­chen­leh­rer/innen ver­tre­ten wer­den, zu ge­win­nen.

Dauer und Form des Aus­lands­auf­ent­halts

Als ab­so­lu­tes Mi­ni­mum für einen Aus­lands­auf­ent­halt gilt eine Ge­samt­dau­er von drei Mo­na­ten. In jedem Fall emp­feh­len wir Ihnen, über einen län­ge­ren Auf­ent­halt nach­zu­den­ken und (so­fern Sie an einer aus­wär­ti­gen Uni­ver­si­tät stu­die­ren möch­ten) die Mög­lich­keit zu nut­zen, auch einen Teil der zu er­brin­gen­den Stu­di­en­leis­tun­gen dort zu ab­sol­vie­ren. Grund­sätz­lich mög­lich ist eine Auf­tei­lung der drei Mo­na­te in max. drei kür­ze­re Auf­ent­hal­te, die eine Zeit­span­ne von vier Wo­chen nicht un­ter­schrei­ten dür­fen. Im Hin­blick auf die an­ge­streb­te Im­mer­si­on in die frem­de Spra­che und Kul­tur hal­ten wir dies je­doch für wenig sinn­voll. Soll­ten Sie eine sol­che Split­tung pla­nen, müs­sen Sie diese im Vor­feld von einem/einer der Mo­dul­be­auf­trag­ten ge­neh­mi­gen las­sen.

For­ma­le Or­ga­ni­sa­ti­on des Aus­lands­auf­ent­halts

Die je­weils ge­plan­ten Tä­tig­kei­ten müs­sen einen Ge­samt­um­fang von 270 Stun­den (9 LP) / 210 Stun­den (7 LP) haben (s. Hin­wei­se FsB). Sie sind im Vor­feld von der oder dem Leh­ren­den der ro­ma­nis­ti­schen Stu­di­en­gän­ge (mit Aus­nah­me von Lehr­be­auf­trag­ten) zu ge­neh­mi­gen, die oder der auch die Be­wer­tung des Be­richts vor­nimmt. Als Stu­die­ren­de:r wäh­len Sie selbst in der Regel eine ent­spre­chen­de Per­son aus. Ge­lingt dies nicht, be­stimmt einer der Mo­dul­be­auf­trag­ten eine/n Gut­ach­ter:in. Nach Be­en­di­gung des Aus­lands­auf­ent­hal­tes rei­chen Sie bitte die nö­ti­gen Nach­wei­se über Ort, Dauer und Tä­tig­keit wäh­rend des Auf­ent­halts ein.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.